Zum Hauptinhalt springen

Individuelle Anreise in die Dominikanische Republik

Cruise Terminal La Romana

Nur um Missverständnisse zu vermeiden: von keinem der von mir im folgenden genannten Anbieter habe ich für diesen Artikel eine Gegenleistung erhalten und auch die Links sind keine Affiliate-Links, d.h. ich erhalte keine Provision bei einer evtl. Buchung.

Wenn man mit AIDA oder TUI Cruises eine Kreuzfahrt in der Karibik oder eine Transreise nach Europa macht, beginnt die ja häufig in La Romana in der Dominikanischen Republik. Das ist natürlich problemlos, wenn man das An- und Abreisepaket der Reederei gebucht hat – der eine oder andere würde aber ggf. auch gern individuell anreisen wollen. Und dann stellt sich natürlich die Frage, wie man das am besten macht (zumal La Romana von Linienmaschinen aus Deutschland tendenziell eher nicht angeflogen wird) und wie man das Risiko, das Schiff aufgrund von Flugunregelmäßigkeiten zu verpassen, minimieren kann.

Von daher soll es in diesem Artikel gar nicht so sehr um die Fragestellung gehen, ob eine individuelle Anreise nach La Romana sinnvoll ist oder man nicht doch besser das Anreisepaket mit Flug buchen sollte – das muss jeder für sich selbst entscheiden, je nachdem, wie man die Kriterien „Kosten“, „Flexibilität“ und „Risiko“ für sich selbst bewertet.

Ich habe für meine aktuelle Transreise mit der Mein Schiff 1 von La Romana nach Palma de Mallorca jedenfalls die individuelle Anreise gewählt, da das für mich günstiger, flexibler und bequemer gewesen ist. Das muss natürlich nicht für jeden so zutreffen – und auch nicht jeder mag das damit verbundene Risiko eingehen. Das wiederum habe ich zu minimieren versucht, indem ich bereits vier Tage vor Abfahrt des Schiffes geflogen bin – mit dem Zeitpuffer sollte das selbst funktionieren, wenn es mit den Flügen mal nicht so läuft wie geplant.

Doch gehen wir das Ganze jetzt mal chronologisch durch. Ach ja, so wie ich das gemacht habe, ist das eine Möglichkeit – da gibts natürlich noch viele andere Varianten. Aber vielleicht hilft das dem einen oder anderen bei der Planung der einzelnen Komponenten weiter – und man will dann ja bei der Vorbereitung auch nichts vergessen. Ich beschreibe meine Anreise daher auch etwas detaillierter, damit man sieht, wo ggf. die Fallstricke liegen oder auch um eine Grundlage für die eigene Entscheidung für oder gegen die individuelle Anreise zu haben. Wer es etwas kürzer haben will, findet ganz am Schluss eine kurze Stichpunktliste der notwendigen To-Do’s.

Weiterlesen

Individuelle Anreise nach Civitavecchia

Flug nach Rom

Die eine oder andere Kreuzfahrt startet ja nun auch in Rom, oder besser gesagt, in Civitavecchia (oft auch der „Hafen von Rom“ genannt, obwohl dazwischen rund 80 km liegen). Und wenn man nun nicht das Anreisepaket der Reederei bucht, sondern stattdessen mit individuellen Flügen nach Rom anreist, muss man natürlich auch selbst den Transfer vom Flughafen in Rom zum Schiff in Civitavecchia organisieren.

Als ich jetzt auf die erste Reise der AIDAdiva nach dem Werftaufenthalt gegangen bin, habe ich genau das gemacht – und vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen bei der Reiseplanung weiter.

Weiterlesen

Internet auf Kreuzfahrt – wie geht das?

Zum Thema „Internet auf Kreuzfahrt“ gehen die Meinungen ja sehr stark auseinander – von „Gutes Internet ist für mich Voraussetzung für eine gelungene Kreuzfahrt“ bis zu „Ich habe Urlaub – da bleibt das Handy zwei Wochen im Safe“ sind alle Meinungen und Varianten vertreten. Doch darum soll es hier gar nicht gehen – jeder hat ja sicher gute Gründe für seine Entscheidung für oder gegen eine Internetnutzung während einer Kreuzfahrt. Von daher gilt hier: leben und leben lassen, jeder wie er will.

Hier geht es vielmehr darum, welche Möglichkeiten es auf einer Kreuzfahrt denn überhaupt gibt, mit seinem Smartphone oder Laptop ins Internet zu gehen.

Weiterlesen

Landausflüge buchen – aber beim wem?

Ausflug - Bootsfahrt in Stockholm

Neben der eigentlichen Schiffsreise ist für viele ja der Hauptgrund eine Kreuzfahrt zu buchen, dass man jeden Tag in einem anderen Hafen aufwacht und somit in relativ kurzer Zeit viele verschiedene Reiseziele erleben kann. Aufgrund der beschränkten Liegezeiten gilt es da jedoch, die knappe Zeit möglichst effektiv zu nutzen – und da bieten sich Landausflüge an.

Diese kann man direkt über die Reedereien buchen, man kann aber auch auf Ausflüge spezialisierte Anbieter wie beispielsweise „GetYourGuide“ oder „Meine Landausflüge“ auswählen. Und natürlich gibt es an den meisten Zielen auch noch zahlreiche private Anbieter, die ihre Dienste anbieten. Doch wo bucht man einen Landausflug denn jetzt am besten – und welche Vor- und Nachteile gibt es bei den einzelnen Anbietern?

Weiterlesen

Gastbeitrag: Azamara Cruises – eine Alternative zu AIDA und Mein Schiff?

Azamara Quest in Kusadasi

Azamara Quest in Kusadasi

Ein Gastbeitrag? Wieso das denn? Nun, ganz einfach – Karsten und ich hatten in Facebook einen kurzen „Kommentaraustausch“ zu meinem Artikel über das „Aktien-Bordguthaben“, das man bekommt, wenn man Aktionär von Carnival ist. Und in diesem Rahmen kam der Gedanke auf, dass er mal einen kurzen Artikel über Azamara Cruises schreibt, um uns an seinen (positiven) Erfahrungen mit dieser Reederei teilhaben zu lassen:

Facebook-Screenshot 1Facebook-Screenshot 2Facebook-Screenshot 3Facebook-Screenshot 4

Und Karsten hat sein Versprechen wahr gemacht und tatsächlich den Artikel geschrieben (vielen Dank dafür!) – er ist zwar etwas länger geworden, aber deswegen nicht weniger lesenswert. Ganz im Gegenteil: ich glaube, an Azamara Cruises könnte der eine oder andere tatsächlich Gefallen finden. Mich hat das Ganze übrigens ein bisschen an die Vasco da Gama von nicko cruises erinnert – und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich Azamara im kommenden Jahr mal ausprobieren werde. Doch lest selbst:

Karsten KleineKurzer Hintergrund zum Autor: Geboren in Kiel, Vater bei Howaldt auf der Werft, mit Schiffen groß geworden, mehr als 35 Kreuzfahrten seit 1996. Früher oft Aida, aber auch TUI, Festival, Star Cruises, Transocean, Royal Caribbean, Celebrity, MSC und Azamara. Meist privat, aber immer wieder auch mal dienstlich, etwa auf Preview-Cruises diverser Royal-Caribbean-Neubauten, unterwegs mit Douglas Ward, an Bord und hinter den Kulissen der MS Astor oder über viele Monate hinweg auf der Meyer-Werft. Auf jeden Fall ausreichend vorbelastet, um mir zum einen oder anderen eine Meinung gebildet zu haben. Die natürlich niemand teilen muss, die ich aber gerne auch mal äußere.

Weiterlesen

UPDATE: Bordguthaben auf jeder AIDA-Reise?

Bordguthaben ...

Kurz vorab – zu diesem Thema habe ich auch ein ausführliches Video erstellt – das findet sich hier bei YouTube.

Jeder kennt das – eine Kreuzfahrt ist an sich schon nicht ganz billig und dann kommen an Bord ja durchaus auch noch Nebenkosten dazu – sei es für Ausflüge, Cocktails, Internetnutzung oder was auch immer. Da wäre es doch schön, wenn jede AIDA-Reise mit einem Guthaben auf dem Bordkonto beginnen würde.

Und wie das geht – das steht hier …

Weiterlesen

Clubstufe „KISS“ – was wird an Bord geboten?

Kabinenbrief Clubstufe KissIm letzten Frühjahr hat AIDA ja den Club umgestellt, neue Clubstufen eingeführt und einige Veränderungen vorgenommen. Unter anderem ist die bis dato höchste Clubstufe „GOLD“ durch die neue Clubstufe „KISS“ ersetzt worden. Was sich dadurch an Bord alles geändert hat und was aktuell für die Clubstufe „KISS“ an Bord so geboten wird, das erlebe ich gerade live auf AIDAbella – und stelle es hier sowie in einem Video vor. Ergänzend rechne ich dann auch mal – ob sich das Ganze dann auch irgendwie finanziell auswirkt und wenn ja, in welcher Höhe.

Die Clubstufe „KISS“ ist die höchste der vier Clubstufen, die es im AIDA-Club gibt. Um sie zu erreichen, muss man insgesamt 300.000 Seemeilen angesammelt haben – eine hohe Hürde. Damit verbunden ist die Zahl derjenigen, die in dieser Clubstufe sind, auch relativ klein – damit verbunden sollten dann die damit verbundenen Vorteile aber auch eine gewisse Wertigkeit aufweisen. Ob das so ist – das schauen wir uns jetzt mal an.

Weiterlesen

 
Consent Management Platform von Real Cookie Banner