Azamara Quest in Kusadasi
Ein Gastbeitrag? Wieso das denn? Nun, ganz einfach – Karsten und ich hatten in Facebook einen kurzen „Kommentaraustausch“ zu meinem Artikel über das „Aktien-Bordguthaben“, das man bekommt, wenn man Aktionär von Carnival ist. Und in diesem Rahmen kam der Gedanke auf, dass er mal einen kurzen Artikel über Azamara Cruises schreibt, um uns an seinen (positiven) Erfahrungen mit dieser Reederei teilhaben zu lassen:
Und Karsten hat sein Versprechen wahr gemacht und tatsächlich den Artikel geschrieben (vielen Dank dafür!) – er ist zwar etwas länger geworden, aber deswegen nicht weniger lesenswert. Ganz im Gegenteil: ich glaube, an Azamara Cruises könnte der eine oder andere tatsächlich Gefallen finden. Mich hat das Ganze übrigens ein bisschen an die Vasco da Gama von nicko cruises erinnert – und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich Azamara im kommenden Jahr mal ausprobieren werde. Doch lest selbst:
„Kurzer Hintergrund zum Autor: Geboren in Kiel, Vater bei Howaldt auf der Werft, mit Schiffen groß geworden, mehr als 35 Kreuzfahrten seit 1996. Früher oft Aida, aber auch TUI, Festival, Star Cruises, Transocean, Royal Caribbean, Celebrity, MSC und Azamara. Meist privat, aber immer wieder auch mal dienstlich, etwa auf Preview-Cruises diverser Royal-Caribbean-Neubauten, unterwegs mit Douglas Ward, an Bord und hinter den Kulissen der MS Astor oder über viele Monate hinweg auf der Meyer-Werft. Auf jeden Fall ausreichend vorbelastet, um mir zum einen oder anderen eine Meinung gebildet zu haben. Die natürlich niemand teilen muss, die ich aber gerne auch mal äußere.
Weiterlesen