Zum Hauptinhalt springen

Clubstufe „KISS“ – was wird an Bord geboten?

Kabinenbrief Clubstufe KissIm letzten Frühjahr hat AIDA ja den Club umgestellt, neue Clubstufen eingeführt und einige Veränderungen vorgenommen. Unter anderem ist die bis dato höchste Clubstufe „GOLD“ durch die neue Clubstufe „KISS“ ersetzt worden. Was sich dadurch an Bord alles geändert hat und was aktuell für die Clubstufe „KISS“ an Bord so geboten wird, das erlebe ich gerade live auf AIDAbella – und stelle es hier sowie in einem Video vor. Ergänzend rechne ich dann auch mal – ob sich das Ganze dann auch irgendwie finanziell auswirkt und wenn ja, in welcher Höhe.

Die Clubstufe „KISS“ ist die höchste der vier Clubstufen, die es im AIDA-Club gibt. Um sie zu erreichen, muss man insgesamt 300.000 Seemeilen angesammelt haben – eine hohe Hürde. Damit verbunden ist die Zahl derjenigen, die in dieser Clubstufe sind, auch relativ klein – damit verbunden sollten dann die damit verbundenen Vorteile aber auch eine gewisse Wertigkeit aufweisen. Ob das so ist – das schauen wir uns jetzt mal an.

Weiterlesen

Schnelles Internet mit Starlink auf AIDA

Internet und AIDA – zwei Welten treffen aufeinander. Zumindest war das bis jetzt so. Doch nach und nach rüstet AIDA seine Flotte mit dem StarLink Satelliten System SpaceX von Elon Musk aus – und damit soll dann ja alles besser, sprich schneller, werden. Bis Oktober werden die Schiffe nach und nach umgerüstet – und auf AIDAbella ist das System schon aktiv. Grund genug, um mal zwei Wochen nach Norwegen zu fahren und das Ganze live auf dem Schiff zu testen.

Jeder AIDA-Fahrer kennt es zur Genüge: man will einfach mal schnell ein Foto aus dem Urlaub per WhatsApp nach Hause schicken oder einen kurzen Post bei Insta einstellen – und nichts geht. Da hat man schon einen teuren Internettarif gebucht und dann ist eher der Handyakku leer als dass ein Foto unfallfrei den Weg ins Netz nimmt. Und an so Sachen wie Videotelefonie, Zoom- oder Teamskonferenzen, Videostreaming oder gar so etwas wie „Ship Office“ ist ja mal gar nicht zu denken.

Zumindest war das bis jetzt so. Denn mit StarLink soll das ja nun alles besser werden – „Intenet wie zu Hause“ ist das Stichwort. Natürlich ist das auch Definitionssache – wer per Glasfaser mit 1 GB angeschlossen ist, wird das über die Satellitenverbindung sicher nicht erwarten dürfen. Aber ein bisschen mehr als die wenigen Kilobit, die da aktuell durchs All rauschen, sollte es dann schon sein.

Also fangen wir an mit dem großen Livetest …

Weiterlesen

Reisekoffer im Test: Level 8 Voyageur Check In 28″ [Werbung]

An dieser Stelle geht es ausnahmsweise mal nicht (nur) um Kreuzfahrten, sondern um das Reisen im Allgemeinen. Und in diesem Zusammenhang um das Gepäck.

Da ich ja aktuell auf meiner Kreuzfahrt „Herbstliche Nordlichter“ entlang der norwegischen Küste unterwegs bin, hat sich zu Hause das Problem gestellt, wie ich die doch umfangreiche Kleidung für zwei Wochen auf das Schiff bringe – ist aktuell wettermäßig doch „Zwiebel-Look“ angesagt, d.h. es kann tagsüber durchaus mal 20°C haben, dann nachts aber auch gern deutlich in den einstelligen Bereich gehen. Und da braucht es schon einiges an passender Kleidung.

Da kam mir das Angebot der Firma „Level 8“ gerade Recht, doch einmal einen ihrer Koffer auf Herz und Nieren zu testen – und so habe ich mir das größte Modell (28 Zoll) ausgesucht – entweder geht da alles rein oder es wird wohl nichts mit dem einem Koffer allein.

Und von daher stelle ich Euch den Koffer und meine Erfahrungen damit auf der zweiwöchigen Nordwegen-Tour mit der AIDAbella gern einmal vor. Ich bin mal gespannt, ob er nur gut aussieht oder auch tatsächlich so gut ist wie er denn laut Werbung von „Level 8“ sein soll …

Fairerweise muss und will ich natürlich auch erwähnen, dass mir der Koffer von „Level 8“ kostenfrei zur Verfügung gestellt worden ist – auf meinen Test und die Bewertung hat das aber natürlich keinen Einfluss. Ich muss ja glücklicherweise von so etwas nicht leben … 😉 

So, jetzt aber genug der Vorrede – es geht los …

Weiterlesen

Saunanutzung auf AIDA zukünftig mit neuem Konzept [Update]

Cara Finnische SaunaUPDATE: Der Artikel wurde am 14. Juni 2022 aktualisiert und den aktuellen Begebenheiten angepasst.

Anfang Januar 2021 hat AIDA mitgeteilt, dass zukünftig die Saunanutzung auch auf den Schiffen kostenpflichtig sein wird, auf denen dies bislang noch im Reisepreis inkludiert war. Damit verbunden soll aber in jedem Fall eine Verbesserung des Angebotes verbunden sein. Was das jetzt im Einzelnen bedeutet und was sich dadurch geändert hat, das wollen wir uns in diesem Artikel einmal genau anschauen.

Weiterlesen

„5000“ – eine Zahl, die man sich auf AIDA merken sollte

Servicetelefon 5000

Servicetelefon 5000„5000“ – diese Zahl sollte man sich merken, wenn man auf AIDA unterwegs ist. Ist sie doch die Servicenummer, für (fast) alle Anliegen, die sich an Bord so ergeben können.

Eingeführt wurde diese Telefonnummer auf AIDAnova, lange vor der Corona-Pandemie. Als zusätzliche Servicedienstleistung, um die Wege zur Rezeption (die auf AIDAnova ja nun schon mal länger sein können) zu sparen, aber auch um die Urlaubszeit nicht mit Wartezeiten an der Rezeption zu verbringen.

Weiterlesen

Spielvorstellung „Dream Cruise“

Spielebox Dream Cruise[Rechtlicher Hinweis: WERBUNG*]

Aktuell befinden wir uns ja in einer Zeit, in der viele von uns anstelle auf dem Kreuzfahrtschiff in der Sonne zu sitzen oder ferne Länder zu entdecken, zu Hause im Lockdown sind und auf bessere Zeiten hoffen. Die wird es sicherlich auch wieder geben, der Neustart der Reedereien ist ja inzwischen erfolgt und Woche für Woche gibt es ein wachsendes Angebot an Kreuzfahrten.

Bis wir aber wieder auf dem Niveau vor Corona sein werden, wird es sicherlich noch eine ganze Weile dauern – und das bietet Gelegenheit, um die Zeit bis dahin mit einem Spiel zu überbrücken.

 

Das Spiel

„Dream Cruise“ ist dabei eines der wenigen Spiele, die sich dem Thema „Kreuzfahrt“ widmen – und so habe ich mir das einmal näher angeschaut.

Weiterlesen

Armband statt Bordkarte

Infoschild zum Armband Bereits nach der Indienststellung von AIDAprima hatte AIDA ja RFID-Armbänder eingeführt, die anstelle der Bordkarte an Bord genutzt werden können, so dass die Bordkarte eigentlich in der Kabine bleiben könnte (siehe hierzu auch diesen Artikel).

Könnte – denn leider hat das Armband doch nicht in allen Situationen die Bordkarte ersetzen können. So konnte man damit zwar die Kabinentür öffnen, Getränkerechnungen an den Bars aber nur dann damit begleichen, wenn man kein Getränkepaket gebucht hatte – das bedingte nämlich eine weitere Karte, die nicht mit dem Armband ersetzt werden konnte.

Weiterlesen

Mein Schiff 6: Frühstück im Hanami

Frühstück im HanamiWahrscheinlich mache ich jetzt einen Fehler … kann nämlich sein, dass dieser „Geheimtipp“ nach diesem Artikel keiner mehr ist.

Auf den Schiffen der „Mein Schiff Flotte“ gibt es ja nun verschiedene Möglichkeiten, wo man frühstücken kann. Da ist zum einen das Frühstück im Atlantik Restaurant mit Service am Platz, das Frühstück im Buffetrestaurant Anckelmannsplatz (aufgrund von Corona werden die Speisen dort aktuell von der Crew aufgelegt) sowie das Frühstück im Tag & Nacht Bistro (hier bekommt man seine gewünschten Speisen an der Theke individuell ausgegeben bzw. angerichtet). Alle diese Varianten sind im Reisepreis enthalten und bieten ein umfangreiches Frühstück, bei dem es eigentlich an nichts fehlt.

Und trotzdem kann man auf der Mein Schiff 6 auch noch ein Frühstück im Restaurant „Hanami – by Tim Raue“ genießen, muss dafür aber einen Aufpreis von 6,50 € zahlen (im „Esszimmer“ auf der Mein Schiff 1 und der Mein Schiff 2 wird das im Übrigen auch angeboten).Weiterlesen