Ich habe aktuell in Narvik den AIDA-Ausflug „Die Erzbahn am Polarkreis“ (NVK04) gemacht. Wie der abgelaufen ist und ob sich der Ausflug lohnt, habe ich mal in einer kurzen Zusammenfassung mit einigen Fotos beschrieben und auch ein kleines Video dazu gemacht:
Kiel: Anreise und Einschiffung
Aktuell beginnen ja viele Kreuzfahrten in deutschen Häfen – Warnemünde, Bremerhaven, Hamburg und Kiel sind die Ausgangshäfen für Reisen zu den europäischen Metropolen bzw. in den Norden. Und so beginnt meine zweiwöchige Reise nach Norwegen („Herbstliche Nordlichter“) auch in Kiel.
Und obwohl ich in der Mitte Deutschlands sehr zentral lebe, sind die Entfernungen ganz in den Norden dann doch relativ groß – bis Kiel so um die 600 km. Und von daher habe ich mich für die An- und Abreise mit der Bahn entschieden und das auch bereits einen Tag vorher, um da gar nicht erst in Stress zu verfallen, wenn die Bahn – aktuell leider erwartungsgemäß – mit Ausfällen und Verspätungen zu kämpfen hat.
Von daher brauche ich also eine vernünftige Bahnverbindung, ein günstiges Ticket und ein Hotel für die Vorübernachtung in Kiel. Und wie ich das gelöst und für was ich mich da entschieden habe, das beschreibe ich in diesem Artikel mal etwas genauer – ggf. hilft es dem einen oder anderen ja bei der eigenen Planung ein bisschen weiter. Aber natürlich sind das alles keine Dinge, auf die noch nie jemand vor mir gekommen wäre – manchmal hilft die eine oder andere Anregung aber ja doch dabei, die eigene Reise zu optimieren.
Weiterlesen
Mit AIDAbella in Norwegen unterwegs …
Aktuell bin ich mal wieder mit AIDA unterwegs – genau genommen die beiden Wochen vom 3. – 17. September 2023 auf AIDAbella in Norwegen („Herbstliche Nordlichter“). Natürlich gibt es von dieser Reise auch das eine oder andere zu erzählen – und von daher verlinke ich die Artikel und Videos, die auf dieser Reise bereits entstanden sind (bzw. in den nächsten Tagen geplant sind), mal an dieser Stelle – da findet man dann gleich alles, was dazu gehört.
Artikel
Videos
- Schnelles Internet auf AIDA – ein ausführlicher Test
- Livestream von Bord der AIDAbella am 16.09.2023 um 15.00 Uhr
- Mein neuer „Riesen“-Koffer: Voyageur Check-In 28″ (von „Level 8“)
- Clubstufe „Kiss“ – was bedeutet das an Bord?
- AIDA-Ausflug in Narvik: „Die Erzbahn am Polarkreis“ (NVK04)
- Vorstellung der Balkonkabine 6151
Kurzes UPDATE zur nächsten Kreuzfahrt und zur Videoplanung
In rund zweieinhalb Wochen steht meine nächste Kreuzfahrt an – wohin es geht und welche Themen ich dort vorstellen möchte, das erfahrt Ihr in diesem kurzen Video. Seid gespannt …
„Idyllische Ägäis“ auf der Celestyal Crystal – Live-Blog (mit Fazit)
Meine nächste Kreuzfahrt steht vor der Tür: am kommenden Freitag geht es morgens nach Piräus, wo am Samstag dann meine einwöchige Kreuzfahrt mit der Celestyal Crystal zu verschiedenen griechischen Inseln beginnt.
Viele werden jetzt sicher denken: „Celestyal Crystal“ – was ist denn das? Nun, genau das will ich herausfinden. 🙂
Zunächst einmal ist Celestyal Cruises eine griechische Reederei, die aktuell verschiedene Kreuzfahrten, im wesentlichen im griechischen Raum, anbietet. Die Schiffe sind jetzt nicht wirklich neu (aber entsprechend renoviert), eher klein als groß und damit vermutlich ähnlich persönlich wie ich das letztens auf der Vasco da Gama erlebt habe. Und – die Kreuzfahrten sind international, d.h. die Bordsprache ist Englisch.
Gebucht habe ich eine Außenkabine, habe ein All-Inclusive-Paket für Getränke sowie zwei inkludierte Ausflüge und mache die Anreise – wie immer – auf eigene Faust. Von daher bin ich auch schon ein Tag vor Abfahrt in Piräus und wohne dort – wie auf meiner letzten Kreuzfahrt auch – im Phidias Piräus Hotel.
Am Samstag beginnt dann die eigentliche Kreuzfahrt in Piräus, führt über Thessaloniki, Kusadasi (der einzige türkische Hafen) nach Heraklion, bevor es über Santorini, Mykonos und Milos zurück nach Piräus geht.
Was ich auf dieser Kreuzfahrt so erlebe, wie sich die Zeit auf dem Schiff gestaltet und was dort so geboten wird an Kulinarik und Entertainment – das beschreibe ich wie immer in einem kleinen Live-Blog auf dieser Seite. Wenn Dich das also interessiert, dann schau ab Samstag hier gern jeden Tag mal kurz vorbei …
Mit der neuen VIVA TWO unterwegs …
In der vergangenen Woche war ich auf der neuen VIVA TWO auf der Donau unterwegs. Von Passau aus führte die Route in sieben Tagen über Melk, Esztergom, Budapest, Bratislava, Wien und Linz zurück nach Passau.
Einen Schiffsrundgang habe ich dieses Mal nicht erstellt – dazu verweise ich an meinen Kollegen Matthias Morr, der kurz vor mir auf dem Schiff war und ein ausführliches Video dazu erstellt hat. Und man muss ja nicht alles noch mal machen, wenn es schon was Gutes dazu gibt … 🙂 Schaut also am besten hier mal vorbei.
Was ich allerdings erstellt habe, ist ein kleines Kabinenvideo zu meiner Kabine 220 – das ist mit einer kurzen Beschreibung und einigen Bildern hier zu finden.
Und was es sonst noch so von dieser Reise zu berichten gab – das findet sich in diesen kurzen Blogeinträgen (die ursprünglich bei Facebook erschienen sind):
Viva Two – Kabine 220 (mit französischem Balkon)
Es gibt wieder mal einen kleinen Videorundgang in einer Kabine. Dieses Mal schauen wir uns die Kabine 220 (mit französischem Balkon) auf dem neuen Flusskreuzfahrtschiff Viva Two genauer an:
UPDATE: Kids & Teens an Bord der VASCO DA GAMA
Da es sich bei meiner Vier-Wochen-Reise auf der Vasco da Gama ja um Reisen außerhalb der Ferien gehandelt hat, waren naturgemäß praktisch keine Familien und Kinder an Bord. Deshalb habe ich mir das Ganze noch einmal während der Osterferien angesehen – und ein ausführliches Video erstellt, was für Familien, Kids und Teens an Bord der VASCO DA GAMA so angeboten wird.