Zum Hauptinhalt springen

Gedanken übers Leben und Reisen …

Was gibt es Neues auf generalalarm.de?

Aktuelle Videos auf YouTube …

Exklusives Frühstück
auf MEIN SCHIFF
Kabinenrundgang
Mein Schiff 1 9071
AIDA Evolution
Was ist neu auf AIDAdiva?

Mein Schiff 3 erstmals in Hamburg eingelaufen

 

Ersteinlauf der Mein Schiff 3

Mein Schiff 3 am 1.6.2014 erstmals in Hamburg · © TUI Cruises

Vorbei am Anleger Willkommhöft, den Landungsbrücken und der Elbphilharmonie nahm die Mein Schiff 3 heute Kurs auf die Hamburger HafenCity. Gegen 11 Uhr legte der Neubau von TUI Cruises erstmalig in Hamburg an – ein echter Gänsehautmoment für Besatzungsmitglieder sowie zahlreiche Fans an Land. Am 12. Juni wird die Mein Schiff 3 in Hamburg von Helene Fischer getauft, ab dem 13. Juni geht es auf Jungfernfahrt Richtung Mallorca. Traditionell begrüßt wurde das Schiff  heute in Hamburg durch den Senator für Wirtschaft, Verkehr und Innovationen Frank Horch und den Hafenkapitän Jörg Dieter Pollmann. Beide übergaben Richard J. Vogel, CEO TUI Cruises und dem Kapitän der Mein Schiff 3 Kjell Holm die Plakette für den ersten Anlauf im Hamburger Hafen. Richard J. Vogel zeigte sich begeistert: „Die Kreuzfahrtmetropole Hamburg ist als Standort unseres Unternehmens neben unserem Heimathafen Malta der Hafen der Herzen der TUI Cruises Wohlfühlflotte. Die Einfahrt über die Elbe ist immer wieder ein besonderes Erlebnis.  Wir freuen uns über die stets große Gastfreundschaft der
Stadt und Ihrer Einwohner.“

„Schiffe gucken“ bei AIDA

aidaluna_nordamerika_2011_061Da hatte sich AIDA letztes Jahr ja mal was Neues einfallen lassen – oder anders gesagt, auf einen vielfach geäußerten Wunsch reagiert. Viele wollen nämlich einfach mal wissen, wie es so ist auf „der AIDA“ – teilweise einfach auch, weil man sich unsicher ist, ob man auf so einem Schiff seinen Urlaub verbringen will oder nicht.

Und zumindest diejenigen, für die Hamburg oder Warnemünde einigermaßen erreichbar ist, haben auch in diesem Jahr die Möglichkeit dazu, wie AIDA Cruises mitteilt:

Weiterlesen

Aufschwimmen von AIDAprima

 

AIDAprima_Aufschwimmen

AIDAprima_Aufschwimmen · © AIDA Cruises

Am Samstag, den 3. Mai 2014 um 14:00 Uhr Ortszeit öffneten sich für AIDAprima die Schleusentore des Baudocks in der Tategami Werft von Mitsubishi Heavy Industries Ltd. (MHI) im japanischen Nagasaki. Das Kreuzfahrtschiff wurde erstmals zu Wasser gelassen und stellte seine Stabilität und Schwimmfähigkeit erfolgreich unter Beweis.

Anschließend wurde AIDAprima während einer rund einstündigen Fahrt vom MHI Werftteil Tategami im Stadtzentrum zum Kojagi Dock am Stadtrand von Nagasaki verholt. Bevor das Schiff dort zur weiteren Ausrüstung erneut eingedockt wird, stehen in den kommenden Tagen umfangreiche Tests verschiedenster technischer Systeme an.

Zu den Highlights an Bord des Schiffs einer völlig neuen AIDA Generation gehören der Beach Club unter einem wetterunabhängigen Foliendom, das Four Elements mit Wasserrutschen, Klettergarten und erstmals dem AIDA Mini Club für die Betreuung von Kleinkindern ab sechs Monaten. 

Ein neuartiges Rumpfdesign führt zu einer erheblichen Steigerung der Energieeffizienz. Auf AIDAprima wird erstmals ein umfassendes Filtersystem zur Reduzierung von Emissionen zum Einsatz kommen. Mit dieser bislang einzigartigen Technologie zur Abgasnachbehandlung können zukünftig alle drei Emissionsarten – Rußpartikel, Stickoxide und Schwefeloxide – gefiltert werden und somit die Emissionen zwischen 90 und 99 Prozent reduziert werden.

AIDAprima bietet mit 124.500 BRZ, 300 Metern Länge und 37,60 Metern Breite Platz für rund 3.300 Passagiere und wird am 1. Oktober 2015 von Yokohama aus auf Jungfernfahrt gehen.

Zehn Dinge, die man mitnehmen sollte …

Urlaub ...Irgendwann ist es soweit … die erste Kreuzfahrt steht vor der Tür, man ist aufgeregt, hat sich im Internet schon viel informiert – und hat beim Packen der Koffer dann doch das Gefühl, dass man etwas wichtiges vergessen hat.

Und das Gefühl ist wahrscheinlich gar nicht so falsch, denn beim „ersten Mal“ weiß man natürlich noch nicht so genau, was einen erwartet – und auch wenn man die Checklisten der Reedereien penibel „abarbeitet“, gibt es halt doch noch den einen oder anderen „Geheimtipp“ der erfahrenen Kreuzfahrer.

Ich habe daher in diesem Artikel mal zehn Dinge zusammengestellt, die bei meinen Kreuzfahrten immer dabei sind – einfach so aus der Erfahrung heraus, die sich nach mehreren Kreuzfahrten einstellt.

 

 

Kulinarisches Highlight auf AIDAdiva

Ostern auf AIDAdiva – wenn das mal nicht der passende Rahmen für das „Kulinarische Highlight“ ist, das den „grünen“ Clubmitgliedern auf der Reise im östlichen Mittelmeer angeboten wurde.

Und dieses Mal ist es in der Tat mal wieder ein Highlight – um 12.00 Uhr treffen wir uns in der AIDA Lounge hinter der AIDA Bar. Pünktlich zur Hafeneinfahrt in Istanbul werden wir mit verschiedenen Vorspeisen vom Buffet empfangen: Dim Sum von Black Angus, Thunfisch mit Mango-Papayasalat, Lachscapaccio, Bruscetta mit Tomate und Gurke, Kaltes Melonensüppchen, Currywurst im Glas (ja, das geht tatsächlich!) und Sushi warten auf uns.

Weiterlesen

Fußball-WM auf Mein Schiff

Arena auf Mein Schiff 3

Arena auf Mein Schiff 3 · © TUI Cruises

Auch auf den Schiffen der Mein Schiff-Flotte geht es während der Fußball-WM hoch her. In einer Pressemitteilung stellt TUI Cruises sein WM-Programm auf den einzelnen Schiffen vor:

„Ab dem 12. Juni ist ganz Deutschland wieder in ein Meer aus Schwarz-Rot-Gold getaucht: Denn dann startet die Fußball-Welt-meisterschaft in Brasilien. Damit auch die fußballbegeisterten Fans an Bord der Mein Schiff Flotte auf hoher See die Fahne für ihr Lieblingsteam hochhalten können, hat TUI Cruises ein rundes Programm zusammengestellt: So stehen Fußball-Quiz, Lesungen, Vorträge, Kickerturniere sowie ein Fußball-Camp für Kids und Teens auf dem Plan. Zum kräftigen Fachsimpeln und den ein oder anderen Fußball-Tipp holt TUI Cruises während der Weltmeisterschaft namhafte Experten an Bord.

Weiterlesen

Kommentar zur AIDAprima

Gestern ist es also nun passiert. AIDA Cruises musste mitteilen, dass die AIDAprima, das neue Flaggschiff der Flotte nicht pünktlich in Dienst gestellt werden kann. AIDAprima wird daher erst zum 1. Oktober 2015 in See stechen können – gut sechs Monate später als geplant.

Eine offizielle Kommunikation in Form einer Pressemitteilung von AIDA gibt es bis heute hierzu nicht – lediglich immer wieder gleich lautende Kommentare auf der Facebookseite von AIDA, mit denen Kommentare von Nutzern beantwortet werden, sind zu finden:

Hallo, um unseren hohen Qualitätsansprüchen in jeder Hinsicht gerecht zu werden, hat uns die Bauwerft Mitsubishi Heavy Industries Ltd. (MHI) um mehr Zeit für die Fertigstellung von AIDAprima gebeten. Auch wenn wir dies bedauern, ist dies gerade beim Bau von Prototypen nichts Ungewöhnliches. Wir versichern Ihnen, dass wir mit AIDAprima ein Schiff erhalten, dass unsere Qualitäts- und Serviceversprechen an unsere Gäste in vollem Umfang erfüllt. Für Nachfragen zu allen AIDAprima Buchungen haben wir für unsere Gäste und Vertriebspartner im AIDA Kundencenter die folgende Sonderhotline eingerichtet: 0381/20270740.

Weiterlesen

AIDAprima kommt später …

Jetzt ist es raus: die Auslieferung der AIDAprima verzögert sich … die Jungfernfahrt wird nun – in zwei Teile gesplittet – ab dem 1.10.2015 starten und mit einer Unterbrechung von einem Vierteljahr im Orient Mitte März nach Hamburg weiterfahren.

Die Gäste, die bereits Buchungen vorgenommen haben, werden kurzfristig angeschrieben – offensichtlich wird es die Möglichkeit geben, die bereits gebuchte Reise auf einen späteren Abfahrtszeitrsum (dann ab April 2016) zu verschieben (mit 25% Rabatt auf den ursprünglichen Preis) oder diese zu stornieren.

 
Consent Management Platform von Real Cookie Banner