Zum Hauptinhalt springen

Gedanken übers Leben und Reisen …

Was gibt es Neues auf generalalarm.de?

Aktuelle Videos auf YouTube …

Exklusives Frühstück
auf MEIN SCHIFF
Kabinenrundgang
Mein Schiff 1 9071
AIDA Evolution
Was ist neu auf AIDAdiva?

TV-Tipp: „Mit Hurtigruten zum Nordkap“

Mit Hurtigruten am Nordkap

Mit Hurtigruten am Nordkap

Am Sonntag, den 10. August sendet das ZDF um 18.00 Uhr die Reportage „Die Hurtigruten Sehnsuchtsreise zum Nordkap„. Eine Reise, die zu meinen schönsten Kreuzfahrten gehört – und die ich immer wieder machen würde. Details zur Sendung gibt es hier.

Und wer nicht nur die Sendung schauen will, kann auch gern meinen Reisebericht (Link zu amazon.de) dazu lesen oder sich das Fotoalbum anschauen …

 

 

Mein Schiff 5 und 6 bestellt

Mein Schiff 3

Mein Schiff 3

Gestern gab TUI Cruises bekannt, dass in Ergänzung zu dem gerade in Dienst gestellten Neubau der Mein Schiff 3 (hier ein erster Reisebericht mit Fotoalbum zu diesem Schiff) und der für nächstes Jahr geplanten Mein Schiff 4 zwei weitere Neubauten die Flotte ergänzen sollen.

Die Schwesterschiffe der Mein Schiff 3, die ebenso 295 m lang sind und 15 Decks mit 1.250 Kabinen aufweisen, sollen in den Jahren 2016 und 2017 in Dienst gestellt werden und die Flotte auf dann sechs Schiffe erweitern. Gebaut werden sie – wie auch die Mein Schiff 3 und 4 – auf der STX Werft in Turku, deren mehrheitliche Übernahme durch die Meyer Werft in Papenburg bereits vereinbart ist.

Ausführliche Informationen zum Neubau sind der Presseinformation von TUI Cruises zu entnehmen.

Neuer Reisebericht: Mit der AIDAcara bis ans Ende von Europa

Mit der AIDAcara bis ans ende von Europa17 Tage an Bord von AIDAcara – eine Kreuzfahrt der Superlative mit fast 10.000 zurückgelegten Kilometern liegt hinter mir.

Von Kiel aus ging es zunächst zu den Shetland Inseln, bevor wir mit Reykjavik, Isafjördur und Akureyri drei Häfen auf Island angelaufen sind. Danach ging es in Richtung Nordpol bis nach Spitzbergen bevor wir mit dem Nordkap auf dem Weg zurück die nördlichste Spitze des europäischen Festlands erreicht haben.

Die norwegische Westküste entlang ging es dann an Hammerfest, Tromsø, den Lofoten und Bergen vorbei zurück zum Ausgangspunkt nach Kiel.

Der komplette Reisebericht ist ab sofort als Kindle E-Book bei amazon.de zu erhalten – und jetzt neu: amazon Prime Mitglieder, die einen beliebigen Kindle besitzen, können das Buch kostenfrei ausleihen!

Damit verbunden kann der Reisebericht allerdings auf dieser Seite zunächst nicht online gehen – das lassen die Richtlinien von amazon.de leider nicht zu.

Aber auch wer keinen Kindle hat, kann in den Genuss des E-Book kommen. Es gibt für iPad, iPhone, Android, Mac und PC kostenlos die Kindle App – damit lassen sich die Kindle E-Books auch auf allen anderen Endgeräten problemlos lesen (aber leider nicht ausleihen).

Das Fotoalbum zur Reise ist übrigens ebenfalls online – und hier zu finden.

AIDA-Presseinfo:
Neue Route: Orient und Indien

AIDA in Dubai · © AIDA Cruises

AIDA in Dubai · © AIDA Cruises

Mit AIDAaura geht es ab November 2014 auf eine neue 14-tägige Orient-Indien Route. Die Reise verbindet orientalische Metropolen mit jahrtausendealter Geschichte, Scheichtümer und Königreiche mit dem exotischen Flair und der Farbenpracht Indiens.
Das Besondere: Lange Liegezeiten in den Häfen bieten den Gästen viel Zeit zum Erkunden der Reiseziele, oft sogar über Nacht. So zum Beispiel in Dubai, dem Startpunkt der Kreuzfahrt. Die arabische Metropole ist in wenigen Flugstunden von Deutschland zu erreichen. Das ferne Indien wird dann ganz bequem auf dem Seeweg angesteuert.

Weiterlesen

Neuer Reisebericht: Mit der Mein Schiff 3 unterwegs

Mit der neuen Mein Schiff 3 unterwegsVergangene Woche habe ich den erneuten Test eines Schiffes der Mein Schiff Flotte unternommen – ich war mit der Mein Schiff 3 eine Woche in der Adria unterwegs (von Malta über Kroatien, Montenegro, Italien, Griechenland zuück nach Malta) und habe dabei den Neubau von TUI Cruises und auch das „Premium Alles Inklusive“ Konzept einem ausführlichen Test unterzogen – natürlich auch im direkten Vergleich zu AIDA.

Und bin zu einem Ergebnis gekommen, das ich im Vorfeld so nicht unbedingt erwartet hätte …

Der komplette Reisebericht (wobei dieses Mal das Schiff das Ziel war – Informationen zum Hafen finden sich nur in Kotor/Montenegro) ist ab sofort als Kindle E-Book bei amazon.de zu erhalten – und jetzt neu: amazon Prime Mitglieder, die einen beliebigen Kindle besitzen, können das Buch kostenfrei ausleihen!

Damit verbunden kann der Reisebericht allerdings auf dieser Seite zunächst nicht online gehen – das lassen die Richtlinien von amazon.de leider nicht zu.

Aber auch wer keinen Kindle hat, kann in den Genuss des E-Book kommen. Es gibt für iPad, iPhone, Android, Mac und PC kostenlos die Kindle App – damit lassen sich die Kindle E-Books auch auf allen anderen Endgeräten problemlos lesen (aber leider nicht ausleihen).

Google Street View auf Kreuzfahrtschiff

Wer schon mal immer mal wissen wollte, wie es auf der „Allure of the Seas“ (baugleich mit der „Oasis of the Seas“) so aussieht, kann jetzt mittels Google Street View einen virtuellen Rundgang auf dem Schiff unternehmen.

Hierfür hat Google im Auftrag von Royal Caribbean das komplette Schiff mit den Street View Kameras abgelichtet (über 20.000 Fotos) und dann daraus den virtuellen Rundgang erstellt.

Hier geht’s direkt zum Rundgang …

Zeitungen an Bord von AIDA

Titel WamSOffensichtlich gibt es bei AIDA mal wieder etwas Neues: Berichten in Foren zufolge scheint man – wenn auch nicht auf allen Schiffen/Routen – über MyAIDA im Vorfeld der Reise ein Abonnement für die PDF-Ausgaben der BILD bzw. der WELT abschließen zu können, über die man dann an Bord mit Hilfe eines Laptop/Tablet/Smartphone ohne weitere Kosten zugreifen kann. Der Zugriff erfolgt über das Bord-WLAN, über das auch der Zugriff auf AIDA heute oder die Hafeninformationen möglich ist (Internetkosten fallen hierfür ja nicht an).

Ob es die Zeitungen auch zum (kostenpflichtigen) Einzelabruf oder nur im Abonnement gibt, konnte ich bislang noch nicht erfahren bringen.

Preislich scheint das Ganze jedenfalls attraktiv zu sein – für 14 Tage DIE WELT fallen nach Aussage eines Users wohl gerade mal 7,20 € an.

Mein Schiff 3: Erstes maritimes Museum auf dem Meer

mein_schiff_3_meerleben

Meerleben – Maritimes Museum auf der Mein Schiff 3 · © TUI Cruises

An Bord des neuen Schiffes präsentierte Richard J. Vogel heute zusammen mit Prof. Peter Tamm, Stifter und Gründer des Internationalen Maritimen Museums Hamburg, und Prof. Dr. Karin Lochte, Vorsitzende des Konsortium Deutsche Meeresforschung und Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, ein echtes Novum auf einem Kreuzfahrtschiff: Meerleben – das weltweit erste maritime Museum auf hoher See. „TUI Cruises überrascht seine Gäste immer wieder mit innovativen Ideen, die den Urlaub auf der Mein Schiff Flotte zu einem besonderen Erlebnis machen“, erklärt Richard J. Vogel.

Weiterlesen

 
Consent Management Platform von Real Cookie Banner