Zum Hauptinhalt springen

Gedanken übers Leben und Reisen …

Was gibt es Neues auf generalalarm.de?

Aktuelle Videos auf YouTube …

VASCO DA GAMA besser
als AIDA/Mein Schiff?
Kabinenrundgang
Vasco da Gama 4038
Exklusives Frühstück
auf MEIN SCHIFF

Jungfernfahrt der Mein Schiff 4

Heute lüftet TUI das Geheimnis um die Jungfernfahrt und die Taufe der Mein Schiff 4. Die Presseabteilung teilt mit:

Mein Schiff 4

Mein Schiff 4 · © TUI Cruises

„Jetzt ist es raus: Am 05. Juni 2015 wird TUI Cruises erstmals in seiner Historie ein Schiff der Wohlfühlflotte in Kiel taufen. „Der Kieler Hafen hat schon immer eine wichtige Bedeutung für uns„, so Richard J. Vogel, CEO von TUI Cruises. „Er war von Anfang an Ausgangspunkt für die meisten unserer Ostseereisen und für einen Großteil unserer Nordlandabfahrten.“ Weitere Details zur Taufe gibt die Hamburger Kreuzfahrtreederei zu gegebenem Zeitpunkt bekannt.

Ab dem 15. Oktober 2014 sind die ersten beiden Reisen der Mein Schiff 4 buchbar. Die Jungfernfahrt findet vom 06. bis 14. Juni 2015 statt. Sie führt das jüngste Flottenmitglied ins Baltikum: Von Kiel aus geht es durch die Ostsee in die Häfen Tallinn, St. Petersburg, Helsinki und Stockholm bevor es dann zurück nach Kiel geht. Die zweite Reise ist eine Kurzreise und geht ebenfalls ab/bis Kiel. Vom 14. bis zum 18. Juni 2015 entdecken
Mein Schiff Fans dann Oslo und Kopenhagen. Alle weiteren Routen und Reisedaten
sind bereits veröffentlicht und seit März buchbar.

Zum ersten Mal können Mein Schiff Fans exklusiv an einem Taufevent an Bord eines Wohlfühlschiffes teilnehmen: Alle Gäste, die die Jungfernfahrt der Mein Schiff 4 buchen, haben die Möglichkeit, sich für die Taufe des zweiten Neubaus von TUI Cruises anzumelden. Dies ist auch noch nachträglich bis spätestens 27. Oktober 2014 möglich. Die zusätzliche Nacht an Bord inklusive der Teilnahme an den Feierlichkeiten kostet je nach Kabinenkategorie ab 549 Euro pro Person. Über ein notarisch beglaubigtes Losverfahren werden schließlich 300 Kabinen ausgewählt, deren Gäste dann die glücklichen Teilnehmer an der Taufe sind.“

Lässt AIDA weitere Schiffe zukünftig wieder in Deutschland bauen?

AIDAprima

AIDAprima · © AIDA Cruises

Einem Bericht des Handelsblattes vom heutigen Montag zu Folge scheint Mitsubishi nach dem Bau der beiden Kreuzfahrtschiffe für AIDA (die AIDAprima wird im Oktober 2015 ausgeliefert und das zweite Schiff soll in 2016 folgen) den Kreuzfahrtschiffbau wieder aufzugeben.

Offensichtlich ist die Rechnung von MHI dabei nicht aufgegangen – zumal die Verzögerung bei der AIDAprima die Werft in Japan vermutlich einen mehrstelligen Millionenbetrag gekostet hat.

Ob für evtl. weitere Neubauten nach den beiden „Japanern“ dann eine Rückkehr zur Zusammenarbeit mit der Meyer Werft erfolgt, ist aktuell noch nicht bekannt.

Interessanterweise wird in dem Artikel für das zweite Schiff übrigens schon ein Name – nämlich AIDAmia – genannt. Ob das bloße Vermutung, Spekulation oder tiefstes Insiderwissen ist, sei einmal dahingestellt. Richtig ist zumindest, dass der Name von AIDA Cruises als Wortmarke geschützt wurde. Das wurden aber beispielsweise auch AIDAtua, AIDAperla, AIDAviva, AIDAgloria, AIDAloca und AIDAnova …

E-Books dauerhaft im Preis gesenkt

Reiseberichte als E-Books

Gute Nachrichten für alle, die die Reiseberichte gern als E-Book auf dem Kindle lesen – ab sofort konnten alle Reiseberichte um 25% im Preis gesenkt werden: mit Ausnahme des rund 700 Seiten starken Sammelbandes („Mit AIDA um die halbe Welt„) kosten alle Reiseberichte jetzt einheitlich 2,99 €!

Und natürlich gilt auch hier – wer keinen Kindle hat, kann die Bücher auch mit den kostenlosen Lese-Apps auf Tablet, Smartphone, PC oder Mac lesen …

Übersicht aller Reiseberichte als E-Book

Viel Spaß beim Lesen!

Aktuelle Zeitungen an Bord von AIDA

AIDA iKiosk

AIDAMedia Lounge © AIDA Cruises

Wie schon vor einiger Zeit hier berichtet, scheint AIDA die Testphase für die Bereitstellung aktueller Tageszeitungen an Bord jetzt abgeschlossen zu haben.

Im Rahmen einer Pressemeldung teilt AIDA Cruises am heutigen Tag mit, dass ab sofort über das bordeigene WLAN die Möglichkeit besteht, auf die „Media Lounge“ zuzugreifen. Hierbei handelt es sich um ein in Kooperation mit dem Internetportal iKiosk eingerichtetes Angebot von Presseerzeugnissen des Axel Springer Verlages, wobei die Preise der einzelnen Ausgaben den Preisen der Druckerzeugnisse an Land entsprechen.

Weiterlesen

TV-Tipp: „Mit Hurtigruten zum Nordkap“

Mit Hurtigruten am Nordkap

Mit Hurtigruten am Nordkap

Am Sonntag, den 10. August sendet das ZDF um 18.00 Uhr die Reportage „Die Hurtigruten Sehnsuchtsreise zum Nordkap„. Eine Reise, die zu meinen schönsten Kreuzfahrten gehört – und die ich immer wieder machen würde. Details zur Sendung gibt es hier.

Und wer nicht nur die Sendung schauen will, kann auch gern meinen Reisebericht (Link zu amazon.de) dazu lesen oder sich das Fotoalbum anschauen …

 

 

Mein Schiff 5 und 6 bestellt

Mein Schiff 3

Mein Schiff 3

Gestern gab TUI Cruises bekannt, dass in Ergänzung zu dem gerade in Dienst gestellten Neubau der Mein Schiff 3 (hier ein erster Reisebericht mit Fotoalbum zu diesem Schiff) und der für nächstes Jahr geplanten Mein Schiff 4 zwei weitere Neubauten die Flotte ergänzen sollen.

Die Schwesterschiffe der Mein Schiff 3, die ebenso 295 m lang sind und 15 Decks mit 1.250 Kabinen aufweisen, sollen in den Jahren 2016 und 2017 in Dienst gestellt werden und die Flotte auf dann sechs Schiffe erweitern. Gebaut werden sie – wie auch die Mein Schiff 3 und 4 – auf der STX Werft in Turku, deren mehrheitliche Übernahme durch die Meyer Werft in Papenburg bereits vereinbart ist.

Ausführliche Informationen zum Neubau sind der Presseinformation von TUI Cruises zu entnehmen.

Neuer Reisebericht: Mit der AIDAcara bis ans Ende von Europa

Mit der AIDAcara bis ans ende von Europa17 Tage an Bord von AIDAcara – eine Kreuzfahrt der Superlative mit fast 10.000 zurückgelegten Kilometern liegt hinter mir.

Von Kiel aus ging es zunächst zu den Shetland Inseln, bevor wir mit Reykjavik, Isafjördur und Akureyri drei Häfen auf Island angelaufen sind. Danach ging es in Richtung Nordpol bis nach Spitzbergen bevor wir mit dem Nordkap auf dem Weg zurück die nördlichste Spitze des europäischen Festlands erreicht haben.

Die norwegische Westküste entlang ging es dann an Hammerfest, Tromsø, den Lofoten und Bergen vorbei zurück zum Ausgangspunkt nach Kiel.

Der komplette Reisebericht ist ab sofort als Kindle E-Book bei amazon.de zu erhalten – und jetzt neu: amazon Prime Mitglieder, die einen beliebigen Kindle besitzen, können das Buch kostenfrei ausleihen!

Damit verbunden kann der Reisebericht allerdings auf dieser Seite zunächst nicht online gehen – das lassen die Richtlinien von amazon.de leider nicht zu.

Aber auch wer keinen Kindle hat, kann in den Genuss des E-Book kommen. Es gibt für iPad, iPhone, Android, Mac und PC kostenlos die Kindle App – damit lassen sich die Kindle E-Books auch auf allen anderen Endgeräten problemlos lesen (aber leider nicht ausleihen).

Das Fotoalbum zur Reise ist übrigens ebenfalls online – und hier zu finden.

AIDA-Presseinfo:
Neue Route: Orient und Indien

AIDA in Dubai · © AIDA Cruises

AIDA in Dubai · © AIDA Cruises

Mit AIDAaura geht es ab November 2014 auf eine neue 14-tägige Orient-Indien Route. Die Reise verbindet orientalische Metropolen mit jahrtausendealter Geschichte, Scheichtümer und Königreiche mit dem exotischen Flair und der Farbenpracht Indiens.
Das Besondere: Lange Liegezeiten in den Häfen bieten den Gästen viel Zeit zum Erkunden der Reiseziele, oft sogar über Nacht. So zum Beispiel in Dubai, dem Startpunkt der Kreuzfahrt. Die arabische Metropole ist in wenigen Flugstunden von Deutschland zu erreichen. Das ferne Indien wird dann ganz bequem auf dem Seeweg angesteuert.

Weiterlesen

 
Consent Management Platform von Real Cookie Banner