Zum Hauptinhalt springen

Gedanken übers Leben und Reisen …

Was gibt es Neues auf generalalarm.de?

Aktuelle Videos auf YouTube …

VASCO DA GAMA besser
als AIDA/Mein Schiff?
Kabinenrundgang
Vasco da Gama 4038
Exklusives Frühstück
auf MEIN SCHIFF

Covid-19-Tests vor AIDA-/TUI-Kreuzfahrten

Covid 19 TestSowohl AIDA als auch TUI Cruises haben heute Änderungen bzw. Ergänzungen in Bezug auf die notwendigen Covid-19-Tests vor einer Kreuzfahrt vorgenommen.

Wie bisher auch ist grundsätzliche Voraussetzung das Vorliegen eines negativen Covid-19-Testergebnisses, wobei man insbesondere in Bezug auf die Risikoländer und auch die geforderten Testverfahren nicht einheitlich vorgeht.

Daher hier einmal der aktuelle Standzusammengefasst:

Weiterlesen

Mein Schiff 6: Frühstück im Hanami

Frühstück im HanamiWahrscheinlich mache ich jetzt einen Fehler … kann nämlich sein, dass dieser „Geheimtipp“ nach diesem Artikel keiner mehr ist.

Auf den Schiffen der „Mein Schiff Flotte“ gibt es ja nun verschiedene Möglichkeiten, wo man frühstücken kann. Da ist zum einen das Frühstück im Atlantik Restaurant mit Service am Platz, das Frühstück im Buffetrestaurant Anckelmannsplatz (aufgrund von Corona werden die Speisen dort aktuell von der Crew aufgelegt) sowie das Frühstück im Tag & Nacht Bistro (hier bekommt man seine gewünschten Speisen an der Theke individuell ausgegeben bzw. angerichtet). Alle diese Varianten sind im Reisepreis enthalten und bieten ein umfangreiches Frühstück, bei dem es eigentlich an nichts fehlt.

Und trotzdem kann man auf der Mein Schiff 6 auch noch ein Frühstück im Restaurant „Hanami – by Tim Raue“ genießen, muss dafür aber einen Aufpreis von 6,50 € zahlen (im „Esszimmer“ auf der Mein Schiff 1 und der Mein Schiff 2 wird das im Übrigen auch angeboten).Weiterlesen

TUI Cruises: Selbstversuch „Zahnarztbesuch“

Schild "Zahnarzt"OK, zugegeben, „Selbstversuch“ hört sich so ein bisschen nach „freiwillig“ an. Ganz so war es nicht – der Zahnarztbesuch während der Griechenlandreise musste sein. Aber auch das bietet natürlich mal die Gelegenheit herauszufinden, was denn da so passiert, wenn man während einer Kreuzfahrt Probleme mit den Beißerchen bekommt.

Bei mir passierte es im Surf & Turf Steakhaus. Mitten im Hauptgang merkte ich beim Kauen, dass irgendwas nicht stimmt. Und richtig – außer dem (hervorragenden) Fleisch befand sich auch eine Zahnkrone in meinem Mund. Allerdings nicht mehr da, wo sie sein sollte (nämlich auf dem Zahn), sondern irgendwo zwischen den Steakstücken. Glücklicherweise habe ich es gleich gemerkt und konnte diese somit retten bevor sie in den Verdauungsprozess eingebunden worden wäre.

Weiterlesen

Der „Kreuzfahrt-Neustart“ in der Corona-Pandemie …

Es geht wieder los!

Ab dem 24. Juli hat TUI Cruises die ersten Kurzreisen nach Einsetzen der Corona-Pandemie angeboten – und am 17. Oktober ist AIDA Cruises mit der ersten Italien-Kreuzfahrt gestartet. Auf beiden Reisen war ich dabei – und habe aktuell von Bord berichtet …

Auf dieser Übersichtsseite werden alle Informationen und Meldungen zum Neustart gesammelt und die auf den beiden Reisen entstandenen Texte, Fotos und Videos verlinkt, so dass man möglichst schnell und einfach die gewünschten Informationen findet.

Viel Spaß!

Live-Ticker zur ersten Reise von AIDAblu

Weiterlesen

TUI Cruises passt Regelungen für Risikogebiete an

Jetzt kommts mit aller Gewalt – jeden Tag werden neue Städte und Landkreise in Deutschland zum Risikogebiet. Und den bisherigen Regelungen bei TUI Cruises folgend würde das bedeuten, dass jeder, der sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem solchen Gebiet aufgehalten hat (wobei es nicht auf die Dauer angekommen ist), nicht an einer Kreuzfahrt von TUI Cruises teilnehmen durfte.

Inzwischen hat TUI Cruises diese Regelung aber etwas überarbeitet. Auf der Homepage ist hierzu inzwischen folgendes zu finden:

Weiterlesen

Mein Schiff 6: Abreisetag in Heraklion

Bei den aktuellen „Blauen Reisen“ der Mein Schiff 6 in Griechenland basiert ja das Hygiene- und Sicherheitskonzept von TUI Cruises darauf, dass man sich von Beginn der Reise am Abflughafen bis zum Ende am Ankunftsflughafen in der „TUI-Welt“ bewegt und keinen unkontrollierten Kontakt außerhalb hat. Das beginnt mit dem Charterflug nach Griechenland, in dem sich ausschließlich (negativ getestete) Passagiere der Mein Schiff 6 befinden, dem gemeinsamen Shuttle mit dem Transferbus vom Flughafen zum Schiff sowie ausschließlich geführter Landausflüge, die unter der Kontrolle von TUI Cruises stehen. Individuelle Landgänge sind aktuell nicht möglich, selbst das Verlassen des Schiffes, um auf der Pier ein Foto vom Schiff zu machen, ist untersagt.

Und am Ende der Kreuzfahrt findet alles das dann „rückwärts“ statt – gemeinsamer Shuttle zum Flughafen und Charterflug nur mit Mein Schiff 6 Passagieren zurück nach Deutschland.

Doch was passiert am Abreisetag zwischen dem Verlassen des Schiffes und dem Abflug nach Deutschland? In meinem Fall startet der Flieger nach Frankfurt beispielsweise erst um 17.40 Uhr – und das Schiff muss im Laufe des Vormittag verlassen werden, da vor dem Passagierwechsel ja noch eine Komplettdesinfektion durchgeführt werden muss.

Weiterlesen

Saunanutzung auf der Mein Schiff Flotte

Finnische Sauna (MS 6)Nachdem zu Beginn des „Neustarts mit Corona“ ja zunächst die Saunabereiche auf den Schiffen der „Mein Schiff Flotte“, die die „Blauen Reisen“ angeboten haben, geschlossen blieben, sind diese nun seit einigen Wochen wieder – mit Einschränkungen – geöffnet.

Ich habe den Saunabereich auf der Mein Schiff 6 jetzt bereits mehrfach genutzt und kann daher kurz einmal beschreiben, um welche Einschränkungen es sich handelt und wie das Ganze hier an Bord gehandhabt wird.

Zunächst einmal hat TUI die Anzahl der Personen, die den Saunabereich gleichzeitig nutzen können, deutlich eingeschränkt – maximal zehn (!) Personen können sich daher gleichzeitig in diesem Bereich aufhalten.

Weiterlesen

Auch AIDA kooperiert mit den Helios Kliniken

Covid 19 TestBei den von AIDA zukünftig angebotenen Reisen ist – wie auch bei praktisch allen anderen Reedereien – ein negativer Covid-19-PCR-Test Voraussetzung für das Boarding. Und – analog zu TUI Cruises und Hapag Lloyd – hat sich auch AIDA für die Helios-Kliniken als Partner für die Durchführung der Tests entschieden.

Der Test in einer der 89 Kliniken der Helios-Gruppe in Deutschland ist für den Gast kostenfrei (bzw. im Reisepreis inkludiert). In einem vorher festgelegten Zeitfenster ist eine Helios-Klinik nach freier Wahl (Übersicht aller Teststellen: https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/reisen/) aufsuchen, so dass dort ein Nasen-Rachen-Abstrich vorgenommen werden kann. Für die aktuell geplanten „Bella Italia Reisen“ ist dies bei Abfahrt am Samstag (ab Civitavecchia) der Mittwoch und bei Abfahrt am Donnerstag (ab La Spezia) der Montag.

Weiterlesen

 
Consent Management Platform von Real Cookie Banner