So, Kurzbericht und Fotoalbum der Clubnacht auf AIDAstella sind jetzt online … 🙂
Clubnacht auf AIDAstella
15. März 2013Geschrieben von Harald Manger
So, Kurzbericht und Fotoalbum der Clubnacht auf AIDAstella sind jetzt online … 🙂
Heute hat AIDA – im Rahmen der Clubnacht für die „grünen“ Clubmitglieder – erste Details zu den Schiffsneubauten aus Japan sowie zur Jungfernfahrt bekanntgegeben.
So werden die Schiffe meherere Panoramakabinen haben. die über ein exklusives Pooldeck auf Deck 16 verfügen, mehrere Suiten (mit bis zu 82 qm großen Sonnendecks) sowie auf Deck 8 mehrere 26 qm große Lanai-Kabinen mit Veranda und Wintergarten.
Die Jungfernfahrt des ersten neuen Schiffs beginnt am 22. März 2015 in Japan und endet am 16. Juni 2015 in Deutschland – wohl dem, der genügend Urlaub für die 86 Tage dauernde Reise hat.
Vormerkungen für die Reise sind aktuell auf der AIDAstella möglich, wobei ab morgen die Informationen von AIDA auch offiziell unter www.aida.de/weltreise kommuniziert werden sollen.
Am 11. März 2013 hat das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises sein neues Schiff AIDAstella von der Papenburger Meyer Werft in einer feierlichen Zeremonie übernommen. In Anwesenheit von Michael Ungerer, President AIDA Cruises, und Bernard Meyer, Geschäftsführer der Meyer Werft, wurde das Schiff an die Reederei übergeben.
Kapitän Nico Berg erhielt die Schiffsdokumente ausgehändigt und übernimmt nun das Steuer von AIDAstella. Um 18:00 Uhr wird AIDAstella in Emden ablegen und zur ersten Reise nach Hamburg starten. Dort macht das Schiff am 12. März 2013 gegen 8 Uhr am Hamburg Cruise Center in der Hafencity fest.
AIDAstella, das zehnte Flottenmitglied des Kreuzfahrtunternehmens AIDA Cruises, wird am 16. März 2013 in Warnemünde getauft. Am Taufabend führt Kapitän Nico Berg gleich zehn Namensgeberinnen zum Taufakt auf die Bühne. Zu der feierlichen Taufzeremonie hat das Unternehmen seine Mitarbeiter und engsten Wegbegleiter eingeladen.
Alles Wissenswerte zum neuen Schiff ist auf www.aida.de/aidastella nachzulesen.
Morgen ist es soweit … AIDA lädt zur Clubnacht auf die AIDAstella ein. Mittags beginnt der Bustransfer vom Hamburger Hauptbahnhof bzw. vom Flughafen zum Hafen in Emden, wo die AIDAstella morgen von der Meyer Werft offiziell an AIDA Cruises übergeben wird – und um 17.00 Uhr dann zu ihrer ersten Fahrt mit geladenen Gästen zum Hamburger Hafen ausläuft. Was während der Clubnacht alles so passiert, werde ich live auf Facebook unter https://www.facebook.com/generalalarm posten …
Bild: © AIDA Cruises
„Zwischen den Decks – ein Schiffstagebuch“ – so lautet der Titel eines neu erschienen Kreuzfahrtbuches von Ingo K. Daeneke. Wobei es sich hierbei einmal nicht um einen Reisebericht oder einen Kreuzfahrtkrimi handelt sondern um das Tagebuch eines AIDA-Barkeepers, der erstmals auf einem Kreuzfahrtschiff arbeitet. Man hätte das Buch auch „Hinter den Kulissen eines Kreuzfahrtschiffs“ nennen können, beschreibt der Autor doch im wesentlichen die Dinge, die man als Passagier normalerweise nicht so zu Gesicht bekommt (die uns aber alle – seien wir doch mal ehrlich – ziemlich interessieren).
Wer also noch etwas Lektüre für die nächste Kreuzfahrt sucht, ist hier richtig.
Das Buch ist im Monsenstein und Vannerdat Verlag (ISBN 978-3869916163) erschienen und u.a. bei amazon, sowohl als broschierte Ausgabe als auch als E-Book für den Kindle erhältlich.
Gestern hat TUI Cruises weitere Details zum Neubau der „Mein Schiff 3“ bekannt gegeben. Im Anfang März erscheinenden neuen Katalog für die Saison 2014/15 sind dann auch die ersten Fahrten enthalten, so beispielsweise die Jungfernfahrt, die am 1. Juni 2014 im Hamburger Hafen startet und nach elf Tagen auf Mallorca endet.
Und nachdem meine Erfahrungen mit TUI Cruises auf der Vorpremierenfahrt der Mein Schiff im Mai 2009 – vorsichtig ausgedrückt – ja nicht nur positiv waren, ist es jetzt an der Zeit, die deutsche Alternative zu AIDA einem erneuten Test zu unterziehen – insbesondere auch, da TUI Cruises aktuell ja doch viele positive Kritiken erhält. Und da die Mein Schiff 3 ja durchaus einige nette Highlights zu bieten hat, ich immer wieder auch gern mal ein neu gebautes Schiff ausprobiere und das Konzept von TUI Cruises ja doch in einigen Punkten von AIDA abweicht, habe ich beschlossen, im Sommer 2014 die Mein Schiff 3 auf der Adriaroute einmal auszuprobieren … ich bin gespannt, wie dieses Mal die Erfahrungen sein werden – und werde natürlich wie immer live auf generalalarm.de berichten …
Weiterlesen
Naja, es muss ja nicht gleich so ausgehen wie bei der Costa Concordia im vergangenen Jahr – aber manchmal reicht ja auch schon ein vergleichsweise kleines Feuer im Maschinenraum, um eine Kreuzfahrt zum Albtraum werden zu lassen …
Aktuell ist das auf der Carnival Triumph der Fall, die manövrierunfähig im Golf von Mexiko treibt und zur Stunde nach Mobile in Alabama abgeschleppt wird.
bild.de beschreibt die Situation an Bord – sicherlich wie immer etwas reißerisch aufgemacht, vom Inhalt her findet sich gleiches allerdings auch bei CNN und BBC.
Ich hoffe zumindest mal, dass uns allen so etwas bei unseren Kreuzfahrten erspart bleibt …
Das neue Kreuzfahrtschiff, AIDAstella, hat seine erste Ausfahrt auf der Ems erfolgreich beendet. Das Schiff machte am Samstag, den 9. Februar 2013 gegen 13:30 Uhr am Emskai in Emden fest.
Um Null Uhr – früher als geplant – wurden Samstagnacht die Leinen gelöst und AIDAstella mit einem großen Feuerwerk aus Papenburg verabschiedet. Zwei Schlepper zogen das Schiff mit einer Geschwindigkeit von 1,5 Knoten rückw.rts durch die Dockschleuse der Meyer Werft in Papenburg. Anschließend passierte AIDAstella problemlos die Nadelöhre Weener Friesenbrücke und Jann-Berghaus-Brücke. Nur knapp
sechs Meter trennten die Bordwand von den Brückenpfeilern.