Im Rahmen des Neustarts von AIDAblu mit den Griechenland-Kreuzfahrten hatte ich die Gelegenheit, mit dem F&B Direktor Christof auf AIDAblu über das aktuelle Restaurantkonzept an Bord zu sprechen. Es geht um die Umstellung von Buffet auf Service am Platz, das Angebot in den bisherigen Buffetrestaurants und natürlich die zentrale Frage: „Wird man da eigentlich auch satt?“
„Komm-an-Land“-Ausflüge auf Rhodos
Wer aktuell mit AIDA in Griechenland unterwegs ist, stolpert unweigerlich über die „Komm-an-Land“-Ausflüge als Alternative zum individuellen Landgang. Doch welcher ist der richtige für mich?
Auf Rhodos werden drei verschiedene Ausflüge dieser Art angeboten – mit dem Bus, zu Fuß oder mit dem Pedelec.
Ich habe alle drei mitgemacht und stelle den Vergleich an – hier ist das Ergebnis.
„Komm-an-Land-Ausflüge“ (mit dem Pedelec)
Auf den Griechenland-Kreuzfahrten von AIDAblu feiert eine neue Ausflugsserie ihren Start: „Komm-an-Land-Ausflüge“ mit dem Pedelec. Hierbei handelt es sich um kompakte Ausflüge, die ein erstes Kennenlernen der Destinationen ermöglichen sollen – und die mit verschiedenen Verkehrsmitteln absolviert werden können: zu Fuß, mit dem Bus oder eben mit dem Pedelec.
Ich habe auf meinen aktuellen Griechenland-Kreuzfahrten mit AIDAblu die Pedelec-Touren mal unter die Lupe genommen und ausprobiert – in Heraklion, auf Katakolon, in Piräus und auf Rhodos habe ich die Touren mitgemacht – hier gibt es meinen Bericht zu den einzelnen Touren und natürlich auch ein persönliches Fazit.
AIDA und TUI verändern Covid-Testanforderungen
Und wieder mal was Neues – sowohl AIDA als auch TUI passen ihre Covid-19-Testanforderungen für die einzelnen Abfahrten an. Aktuell ergeben sich dadurch folgende Änderungen:
Der „Generalalarm-Newsletter“
Stillstand ist Rückschritt. So heißt es doch. Also machen wir hier mal wieder etwas Neues – wir führen einen Newsletter ein.
Aus Gesprächen weiß ich, dass viele Nutzer dieser Seite sich wünschen würden, proaktiv über Änderungen informiert zu werden und nicht regelmäßig nach Neuigkeiten, die ggf. auch noch an verschiedenen Stellen auf der Homepage „versteckt“ sind (hier ein Video, da ein Buch, dort ein Artikel), suchen wollen.
Und Facebook, das ich ja ergänzend für eilige News bzw. Ankündigungen über neue Artikel und Videos nutze, verwendet nun mal nicht jeder.
Neues Video: Kapitän Peter Schade spricht über die Corona-Zeit an Bord
Im Rahmen der Verabschiedung der Gäste der ersten Reisen von AIDAblu spricht Kapitän Peter Schade über die Erlebnisse an Bord zu Beginn der Corona-Pandemie. Wie haben er und die Crew die ersten Tage erlebt, als alle Häfen geschlossen haben, Flugverbindungen gestrichen wurden und sowohl Gäste als auch die Crew in ihre Heimatländer gebracht werden mussten. Wie war die Zeit danach, die Monate bis zum ersten Neustart von AIDAblu im Oktober in Italien und bis jetzt zum zweiten in Griechenland?
Doch hören und sehen wir selbst – Kapitän Peter Schade im Gespräch mit Entertainment Manager Tobias Klaus auf AIDAblu …
In eigener Sache …
„In eigener Sache“
Jetzt muss ich mich mal kurz „in eigener Sache“ zu Wort melden …
Aktuell verfasse ich die meisten meiner Posts ja auf generalalarm.de und weise auf meiner Facebook-Seite auf neue Artikel hin. Lediglich eilige und kurze Newsmeldungen veröffentliche ich ausschließlich auf Facebook (aber auch die können ohne Anmeldung bei Facebook gelesen werden).
Neue Videos auf YouTube (https://www.generalalarm.de/youtube) sowie die
Livestreams auf Facebook (https://www.generalalarm.de/live) kündige ich ebenfalls auf meinem Facebook-Kanal (https://www.generalalarm.de/facebook) an.
Um möglichst vielen Interessierten diese Informationen zu geben, teile ich die Infos zusätzlich in verschiedenen Gruppen auf Facebook – und da beginnt jetzt das Problem:
Die Zahl der Gruppenadministratioren, die das nicht (mehr) wollen, nimmt aktuell leider zu, so dass ich in vielen Gruppen nicht mehr darauf hinweisen kann (darf), wenn sich hier oder in YouTube etwas getan hat.
Und da seid jetzt Ihr gefragt: wenn Ihr sicherstellen wollt, dass Euch keine Information entgeht, müsstet Ihr bitte mal schauen, dass Ihr
- meine Facebookseite (https://www.facebook.com/generalalarm) mit „Gefällt mir“ markiert und abonniert habt (dafür müsst Ihr bei Facebook allerdings angemeldet sein) und
- meinen YouTube-Kanal (http://www.generalalarm.video) abonniert und die Glocke aktiviert habt (auch das geht natürlich nur mit Anmeldung).
Dann ist sichergestellt, dass Euch keine Information (egal, wo ich sie veröffentliche) verloren geht. Und gleichzeitig entfällt die „Abhängigkeit“ vom „guten Willen“ anderer Gruppenadministratoren.
Ich danke Euch und wünsche Euch weiterhin viel Spaß auf und mit
Generalalarm – mit Harald auf Kreuzfahrt
Crew der AIDAblu kann sich impfen lassen
Vorgestern wurde die Crew der AIDAblu vom Kapitän darüber informiert, dass heute Nachmittag für den ersten Teil der Crew eine Corona-Impfung angeboten werden wird.
Gestern Abend wurde das dann auch gegenüber den Passagieren in der aktuellen Ausgabe der „AIDA Heute“ konkretisiert:
„IMPFUNGEN FÜR DIE CREW VON AIDABLU
Die Gesundheit unserer Gäste und Crew steht bei AIDA immer an erster Stelle. Als AIDA Familie tragen wir Verantwortung füreinander. Deshalb freuen wir uns sehr, dass die Crew von AIDAblu von der griechischen Regierung das Angebot erhalten hat, im Rahmen eines speziellen Impfprogramms für Seeleute gegen COVID-19 geimpft zu werden. Am Nachmittag in Piraeus ist für die erste Hälfte der Crew der große Tag. Die Crew ist stolz darauf, so aktiv einen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie zu leisten.“
Ich habe daraufhin mal mit einigen Crewmitgliedern gesprochen und kann das noch ein bisschen ergänzen …