Zum Hauptinhalt springen

Gedanken übers Leben und Reisen …

Was gibt es Neues auf generalalarm.de?

Aktuelle Videos auf YouTube …

VASCO DA GAMA besser
als AIDA/Mein Schiff?
Kabinenrundgang
Vasco da Gama 4038
Exklusives Frühstück
auf MEIN SCHIFF

AIDA Cruises nimmt Fahrten am 5. Dezember wieder auf

AIDAperla in Hamburg

Nach dem Aussetzen der Kreuzfahrten im November wird AIDA ab dem 5. Dezember wieder Kreuzfahrten durchführen – am 5.12. startet AIDAperla auf den Kanaren, am 20. Dezember folgt AIDAmar. Die geplanten Reisen mit AIDAperla und AIDAstella im Orient bzw. im Mittelmeer müssen bis Ende Januar jedoch entfallen.

AIDA teilt hierzu mit:

„Bereits seit einem längeren Zeitraum liegen die Infektionsraten auf den Kanarischen Inseln stabil auf einem sehr geringen Niveau. Zusätzlich hat die spanische Regierung im November klare Regelungen für ein sicheres Reisen verabschiedet, die sich mit unseren bereits etablierten Hygiene- und Präventionsmaßnahmen decken.

Weiterlesen

UPDATE: TUI Cruises fährt trotz Lockdown weiter

UPDATE 06.11.2020: Die griechische Regierung hat gestern einen corona-bedingten Lockdown angekündigt, der ab Sonnabend, 7. November, greift. Infolge der Kurzfristigkeit und auf Basis des bestehenden Hygiene-und Gesundheitskonzepts hat TUI Cruises eine Sondergenehmigung erhalten, die Reise nach Griechenland vom 8. bis 14. November als „Blaue Reise“ ohne Landausflüge durchzuführen. Die weiteren noch geplanten Kreuzfahrten nach Griechenland mit Reisestart 14., 21. und 28. November werden jedoch abgesagt. Die Kreuzfahrten auf die Kanarischen Inseln finden nach wie vor statt.

UPDATE 04.11.2020: TUI Cruises wurden heute von den zuständigen Landesbehörden in Schleswig-Holstein kurzfristig darüber informiert, dass sie – entgegen der bisherigen Genehmigung – ab morgen, Donnerstag, 5.11., und bis auf weiteres keine Kreuzfahrten ab und bis Kiel mehr durchführen dürfen. Vor diesem Hintergrund muss TUI Cruises alle für dieses Jahr geplanten „Blauen Reisen“ der Mein Schiff 1 absagen. Die Kreuzfahrten nach Griechenland und auf die Kanarischen Inseln finden aber nach wie vor statt.

Originalartikel vom 30.10.2020:

Bereits gestern hatte TUI Cruises ja zeitnah nach den Ankündigungen der Bundeskanzlerin in Bezug auf den Lockdown auf ihrer Homepage verkündet, dass die Kreuzfahrten davon nicht betroffen wären und sämtliche Kreuzfahrten daher wie geplant stattfinden würden.

Weiterlesen

Kommentar: „AIDA hat richtig gehandelt“

„Teil-Lockdown“, „Soft-Lockdown“ – wie auch immer man das nennen mag, im Ergebnis läuft es darauf hinaus, dass Deutschland in den kommenden vier Wochen ziemlich heruntergefahren werden wird. Das öffentliche Leben wird zu großen Teilen eingeschränkt, der Reiseverkehr innerhalb Deutschlands soll zum Erliegen kommen:

Wir fordern Bürgerinnen und Bürger auf, auf Reisen und auch Besuche von Verwandten zu verzichten.
(Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin)

Weiterlesen

AIDA sagt alle Kreuzfahrten im November 2020 ab

AIDA-AnkerAIDA hat sich aufgrund der gestrigen Beschlüsse, aktuell auf private Reisen zu verzichten, dazu entschieden, alle für November geplanten Kreuzfahrten abzusagen.

Auch wenn die Reisen rein rechtlich wohl durchgeführt werden könnten, ist natürlich andererseits die dringende Bitte der Kanzlerin, auf nicht unbedingt notwendige touristische Reisen zu verzichten, in eine solche Entscheidung mit einzubeziehen.

Und AIDA hat sich daher dazu entschieden, ihrer „gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden und sämtliche für November geplanten Kreuzfahrten soeben abgesagt“.

Hier die offizielle Pressemeldung hierzu:
Weiterlesen

Video: „Bella Italia“ mit AIDAblu – Fazit der „Restart-Tour“

Nach fast sieben Monaten Pause gibt es bei AIDA Cruises den „Neustart“: AIDAblu ist in Civitavecchia zu einer siebentägigen Kreuzfahrt in Italien aufgebrochen.

Inzwischen ist die Reise beendet und die Passagiere sind gut wieder zu Hause angekommen. Und damit ist es Zeit für einen Rückblick. Welche Änderungen gibt es zu den AIDA-Reisen der „Vor-Corona-Zeit“? Auf welche Einschränkungen muss man sich einstellen? Ist eine Kreuzfahrt heute eigentlich sicher?

Alle dieses Fragen werden in diesem Video beantwortet, so dass man sich selbst ein Bild darüber machen kann, ob eine Kreuzfahrt in der aktuellen Zeit eine Option ist oder eher nicht.

„Bella Italia“ mit AIDAblu: Route wird angepasst

So schnell kann es gehen – die Passagiere der ersten Reise von AIDAblu nach dem „Neustart“ haben rückblickend betrachtet nicht nur an der ersten sondern auch an einer einmaligen Reise teilgenommen. Denn bereits die zweite Reise ab dem heutigen Samstag wird mit einer neuen Route gefahren. Aufgrund der Reisewarnungen für zahlreiche italienische Regionen hat sich AIDA entschieden, die Route so zu ändern, dass mit Ausnahme des Wechselhafens Civitavecchia ausschließlich Häfen angelaufen werden, die nicht in einem aktuellen Risikogebiet liegen.

Das neue Routing sieht dabei wie folgt aus:

Civitavecchia – Seetag – Palermo – Messina – Syrakus – Catania – Seetag – Civitavecchia

Weiterlesen

AIDAblu: Aus- und Einschiffung verzögerte sich aufgrund falsch-positiven Coronatests

Kurze Aufregung heute am Wechseltag von AIDAblu nach der ersten Reise nach dem Neustart: Gegen 10.00 Uhr meldet sich Kapitän Jens Janauscheck über die Bordlautsprecher zu Wort und teilt mit, dass bei den freiwilligen PCR-Tests, die am Freitag vorgenommen wurden, zwei unklare Fälle aufgetreten wären, die nach sofortiger Isolation und mehrfacher Nachtestung jedoch als negativ bestätigt werden konnten. Dies hatte jedoch zur Folge, dass die italienischen Gesundheitsbehörden zunächst angeordnet haben, dass nur negativ getestete Passagiere das Schiff verlassen dürfen. Aus diesem Grund müsse das Ausschiffen kurzfristig unterbrochen werden.

Weiterlesen

Video: „Bella Italia“ mit AIDAblu – Rund um Corona, Tests und Sicherheit an Bord …

Nach fast sieben Monaten Pause gibt es bei AIDA Cruises den „Neustart“: AIDAblu ist in Civitavecchia zu einer siebentägigen Kreuzfahrt in Italien aufgebrochen.

Im heutigen Video geht es dabei um alles, was mit Corona zu tun hat – also den Test vor der Reise, einen evtl, Schnelltest beim Check-In, aber auch um die Frage, was denn konkret passiert, wenn man beim Check-In oder während der Reise positiv getestet wird. Hierzu habe ich mich lange mit Kapitän Jens Janauscheck und Hotel Direktor Martin Röstel ausgetauscht.

Außerdem schauen wir kurz darauf, was AIDA tut, um Passagieren eine quarantänefreie Rückreise (im Rahmen der jeweiligen Länderregelungen) trotz Aufenthalt in einem Risikogebiet zu ermöglichen.

 
Consent Management Platform von Real Cookie Banner