Fabian (kreuzfahrturlauber.de) hat die Weihnachtsreise auf AIDAmira verbracht und mich eingeladen, mit ihm gemeinsam über das Schiff und die Reise in seinem “Fazit-Video” zu sprechen. Wer also an rund 30 Minuten Infos über das Schiff und die Reise der AIDAmira interessiert ist, kann gern mal in das Video schauen:
Eines der Themen, mit der man auf der Südafrika-/Namibia-Reise konfrontiert wird, sind die zahlreichen Ein- und Ausreisekontrollen („Facechecks“), die jeweils bei der Ein- bzw. der Ausreise aus Südafrika und Namibia notwendig sind.
Diese finden – je nach Reiseverlauf – in unterschiedlichen Häfen und zu unterschiedlichen Zeiten statt. Um jedoch mal ein Gefühl dafür zu bekommen, wie das grundsätzlich abläuft, hier mal die Informationen von der Silvesterreise der AIDAmira:
Ich habe mich mal auf den Weg gemacht und mir die unterschiedlichen Kabinentypen auf AIDAmira angesehen – also alle Kabinenarten von Innen-, über Meerblick- bis zur Balkonkabine, neu eingebaute Kabinen sowie (teil)renovierte Kabinen, Einzelkabinen, Juniorsuiten und Suiten. So kann sich jeder einen Überblick verschaffen, was einen konkret erwartet, wenn man eine dieser Kabinentypen bucht.
Im gestrigen “Kreuzfahrt-Talk” von “Schiffe und Kreuzfahrten” kam auch die Frage auf, ob AIDAmira behindertengerecht ausgestaltet sei. Ich habe das heute mal an Bord hinterfragt und kann dazu folgende Infos geben:
Es gibt auf AIDAmira zwei barrierefreie Innenkabinen. Und grundsätzlich sind auch (fast) alle öffentlichen Bereiche, Restaurants und Bars zugänglich. Vor dem Theater und vor dem Marktrestaurant gibt es jeweils eine barrierefreie Toilette. Einschränkungen gibt es angabegemäß lediglich beim Zugang zu Deck 14 (FKK-Deck, Kids-Außenbereich, Suitensonnendeck), da dort kein Aufzug fährt. Außerdem sind weder die Pools noch die Whirlpools nutzbar, da diese nur über Treppenstufen erreichbar sind und es keinen Poollift gibt. Tenderbetrieb wäre – wenn es der Seegang zulässt – grundsätzlich auch kein Problem; aber das käme auf der aktuellen Route auch nur ab und an in Lüderitz zum Tragen.
AIDAmira befindet sich jetzt gerade auf der ersten “echten” Reise, nachdem die Welcome Cruise und die Transreise von Mallorca nach Kapstadt ja abgesagt werden mussten, da das Schiff nach dem Werftaufenthalt in Genua im wesentlichen aufgrund widriger Wetterbedingungen nicht rechtzeitig renoviert werden konnte. Wie sich das Schiff auf der Welcome Cruise, die dann ja eigentlich nur ein “Hotelschiffaufenthalt auf Mallorca” war, für mich dargestellt hat, habe ich in diesem Artikel ausführlich beschrieben und auch mit einigen Fotos vom Schiff dokumentiert.