Zum Hauptinhalt springen

AIDA Evolution – was ist neu auf AIDAdiva (mit Video)

YT-Thumbnail: Was ist neu auf AIDAdiva

Jetzt ist endlich soweit – nach sieben Wochen in der Werft ist AIDAdiva zu ihrer ersten Reise nach Italien und Malta aufgebrochen. Rund 100 Mio Euro hat AIDA in den Umbau, „AIDA Evolution“ genannt, investiert. Aber hierbei ging es nicht nur darum, das knapp 18 Jahre alte Schiff umfassend zu renovieren – es ging vielmehr auch um eine Anpassung an die Entwicklungen der letzten Jahre und die Zukunftsfähigkeit der Schiffsklasse.

Natürlich konnte ich es nicht abwarten und habe daher gleich die erste Reise nach dem Werftaufenthalt gebucht – zu gespannt war ich auf das, was mich nach dem Umbau auf dem Schiff erwartet. Und so habe ich die Zeit an Bord genutzt und die Neuerungen auf Herz und Nieren erkundet. Kennengelernt habe ich AIDAdiva übrigens erstmals auf der dritten Reise nach der Taufe 2007 – umso mehr war ich gespannt, was sich an Bord aktuell so verändert hat.

Das Ganze gibt es natürlich auch als Video auf YouTube  

Weiterlesen

AIDAdiva 2007 vs. 2025

AIDAdiva

Im Vorgriff auf das am Wochenende erscheinende Video, in dem ich alle Neuerungen auf AIDAdiva vorstelle, habe ich einmal im Fotoarchiv meiner ersten Reise auf AIDAdiva gekramt (das war die dritte Reise nach der Taufe 2007) und einige Fotos daneben gestellt, die ich aktuell auf der Diva aufgenommen habe – da kann man schon die eine oder andere Veränderung erkennen.

Weiterlesen

Erste Fotos von AIDAdiva nach dem Werftaufenthalt

 

Der erste schnelle Rundgang auf AIDAdiva ist absolviert – hier die ersten Fotos nach dem Umbau auf der Werft. Mein erster Eindruck: die sieben Wochen haben sich gelohnt. Klar, AIDAdiva ist 17 Jahre alt, ist aber jetzt wieder „up-to-date“. Und rückt damit näher an die „großen“ Schiffe heran, ohne selbst so groß zu sein.

Detaillierte Berichte, Fotos (auch im Vergleich zu 2007) und Videos kommen dann noch in den nächsten Tagen …

Krank auf Kreuzfahrt? Ein Blick ins Hospital …

HospitalschildEigentlich will man auf einem Kreuzfahrtschiff ja Urlaub machen – und das letzte, was man im Urlaub erleben will, ist krank zu werden. Und trotzdem kann es passieren – und dann ist es gut, wenn es auf dem Schiff eine gute ärztliche Versorgung gibt.

Auf meiner aktuellen Kreuzfahrt mit AIDAdiva hatte ich die Gelegenheit, einmal einen Blick hinter die „Kulissen“ der Tür auf Deck 3 zu werfen, die mit einem roten Kreuz und der Aufschrift „Hospital“ gekennzeichnet ist – und mich selbst davon zu überzeugen, dass hier eine gut ausgerüstete Krankenstation mit motiviertem Personal und qualifizierten Ärzten bereit steht, um bei kleineren und größeren Verletzungen oder Erkrankungen zu helfen.

Weiterlesen

 
Consent Management Platform von Real Cookie Banner