Passagiere verlassen Schiff zum Landgang

Wie macht Ihr das eigentlich mit Landausflügen? Bucht Ihr immer über die Reedereien oder über externe Anbieter? Oder gestaltet Ihr Eure Landgänge individuell?

Wenn man mal von speziellen Ausflügen absieht, versuche ich in der Tat, meine Landgänge individuell zu gestalten. Und seit dem es das Internet gibt, geht das auch deutlich einfacher als zu Zeiten der gedruckten Reiseführer (die ja schon veraltet waren, bevor sie richtig gedruckt waren). Doch hat sich die Erde inzwischen auch weitergedreht, so dass man inzwischen auch gut auf eine neue Variante der Planung von Landgängen zurückgreifen kann: Künstliche Intelligenz (KI).

Jeder hat schon davon gehört – aber nutzt sie auch schon jeder? Von daher will ich an dieser Stelle mal aufzeigen, wie ich meine individuellen Landgänge inzwischen vorbereite. Und zwar mit Hilfe von KI – und damit deutlich schneller und besser als ich das bisher konnte.

Am Beispiel von Genua, wo wir gestern mit der Vasco da Gama festgemacht hatten, will ich Euch mal unseren Tagesablauf zeigen. Ich nutze dafür übrigens Perplexicty in der Pro-Version (https://perplexity.ai), aber natürlich kann man sich auch mit allen anderen Anwendungen (ChatGPT usw.) der Thematik näher.

Also, fangen wir an.

Was kann man an Land überhaupt machen?

Zunächst stellt sich mir die Frage, was man an einem Tag in Genua so machen kann bzw. was man gemacht haben sollte. Hierzu habe ich Perplexity folgende Frage gestellt:

„Ich liege mit einem Kreuzfahrtschiff einen Tag im Hafen von Genua. Welche Sehenswürdigkeiten sollte man gesehen haben, was ist besonders sehenswert und wie kann man den Tag in Genua am besten gestalten?“

Die Antwort von Perplexity kann über diesen Link angesehen oder als PDF-Datei heruntergeladen werden:

https://www.perplexity.ai/search/ich-liege-mit-einem-kreuzfahrt-NmScrB7.R1uB5_hAWMa9kA

In welcher Reihenfolge „arbeitet“ man das ab und (wie) geht das mit dem ÖPNV?

Nachdem wir uns das angesehen haben, haben wir für uns die Entscheidung getroffen, den orientalischen Markt und den alten Hafen zu besuchen und in der Altstadt ein bisschen zu bummeln. Offen ist nun die Frage, in welcher Reihenfolge man das am besten macht und wie man sich in Genua zwischen den einzelnen Zielen bewegt. Auch hier zu habe ich Perplexity befragt:

„Wir sind am Kreuzfahrthafen in Genua und wollen zum Mercato Orientale, zur Caruggi und zum Porto Antico. In welcher Reihenfolge macht man das am besten und wie kommt man jeweils mit dem ÖPNV dorthin?“

Die Antworten von Perplexity können über diesen Link angesehen oder als PDF-Datei heruntergeladen werden:

https://www.perplexity.ai/search/wir-sind-am-kreuzfahrthafen-in-dD9YohKRQwKqQHinYecLtw

Wie kommt man zurück zum Schiff?

Bleibt zum Abschluss noch die Nachfrage, wie man vom Alten Hafen zurück zur Vasco da Gama kommt:

„Und wie kommt man vom Porto Antico zurück zum Kreuzfahrthafen?“

Die Antwort von Perplexity kann über diesen Link angesehen oder als PDF-Datei heruntergeladen werden:

https://www.perplexity.ai/search/und-wie-kommt-man-vom-porto-an-SpfruGyIQJy1UZyz0H4YMQ

Das Ganze hat jetzt keine fünf Minuten gedauert – und alle Fragen sind geklärt, ohne dass ich auch nur eine einzige Website aufrufen musste (von Perplexity mal abgesehen).

Natürlich kann man das Ganze noch erweitern und verfeinern – man kann nach einer guten Pizzeria oder einem guten Fischlokal fragen, nach bestimmten Museen, Öffnungszeiten und Eintrittspreisen … der eigenen Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt.

Von daher – ich wünsche Euch viel Spaß bei der individuellen Planung Eurer Landgänge mit KI …

Und falls man doch mal etwas Organisiertes unternehmen will, dann kann ich aus mehrfacher eigener Erfahrung „GetYourGuide“ [Werbelink] und „Meine Landausflüge“ [Werbelink] empfehlen – hier finden sich zu vielen Zielen passende Landausflüge, die meistens deutlich günstiger sind als die Ausflüge, die man über die Reedereien buchen kann und meist auch bessere Stornofristen haben (teilweise bis eine Stunde vor Ausflugsbeginn!) – da kann man dann bei schlechtem Wetter auch mal kurzfristig absagen.