Vor geraumer Zeit hatte ich es ja schon mal vorgestellt: MyAIDA Wave. Und jetzt konnte ich es auch mal ausprobieren – auf der AIDAstella. Aber was ist das jetzt eigentlich genau?
MyAIDA Wave ist eine App für das iPhone bzw. für Android-Smartphones, die es erlaubt, mit anderen Benutzern der App auf dem Schiff zu chatten und zu telefonieren. Außerdem kann man mit der App auf den Kabinen anrufen oder beispielsweise auch mit der Rezeption telefonieren.
Um MyAIDA Wave nutzen zu können, muss man sein Smartphone mit dem WLAN an Bord verbinden (eine kostenpflichtige Internetverbindung wird nicht benötigt!) und kann dann über das Bordportal (das ist die Startseite, auf der man u.a. auf die aktuelle Ausgabe von AIDA Heute, auf die Hafeninfos, das Bord ABC oder die aktuellen Weltnachrichten zugreifen kann) “MyAIDA Wave” auswählen.
Nach einer kurzen Erläuterung, um was es sich bei MyAIDA Wave handelt sowie der Information, dass für die Nutzung der App am Ende der Reise einmalig eine Pauschale von 2,99 € dem Bordkonto belastet wird, kann man entweder die iOS-App oder die Android-App installieren. Dies geschieht aus dem Bordnetzwerk und nicht aus dem Apple App Store bzw. dem Google Play Store (ich wusste bis eben gar nicht, dass das beim iPhone geht). Die App erscheint anschließend auf dem Startbildschirm und kann wie jede andere App auch verschoben oder in einen Ordner bewegt werden.
Beim ersten Start der App erfolgt zunächst die Sprachauswahl (deutsch oder englisch) bevor noch einmal kurz die Funktionen vorgestellt werden. Hier kann auch ausgewählt werden, ob die App auf die Kontakte des Gerätes zugreifen kann, um die eigenen Freunde zu finden (kann aber auch nachträglich eingerichtet werden). Neben einem Benutzernamen (kann frei vergeben werden) wird hier auch die Handynummer abgefragt (dient einerseits als Kennung im Bordnetz und wird z.B. bei Anrufen auf Kabinentelefonenn angezeigt und wird andererseits benutzt, um bei Freunden in den Kontakten gefunden zu werden).
Mit dem Abschluss der Anmeldung ist die Einrichtung beendet und der Startbildschirm der App erscheint. Hier werden die Freunde aufgelistet, die entweder automatisch zugeordnet werden konnten oder die manuell aus der Liste der Wave-Nutzer ausgewählt wurden (ähnlich der Freundesliste bei Facebook). Von hier aus kann dann auch der Chat gestartet werden oder es können Anrufe zwischen den Wave-Nutzern durchgeführt werden.
Weitere Menüpunkte erlauben das Bearbeiten des eigenen Profils (das ist das, was öffentlich angezeigt wird, sofern man sein Profil auf “öffentlich” gestellt hat), man kann seine persönlichen Kontakte anzeigen lassen und neue Kontakte aus den öffentlichen Kontakten (das sind dann alle diejenigen, die ihr Profil auf “öffentlich” gestellt haben) hinzufügen. Außerdem kann man die voreingestellten AIDA-Kontakte (das sind im Moment die Rezeption und die Notfallnummer) bzw. beliebige Kabinentelefone anrufen.
Die Nutzung der App ist weitgehend selbsterklärend – und sie funktioniert gut. Sowohl der Chat als auch das Telefonieren funktionieren problemlos (sowohl von Smartphone zu Smartphone als auch in das bordeigene Telefonnetz) – für gemeinsam reisende Freunde oder Familien ist MyAIDA Wave daher optimal geeignet, um in Kontakt zu bleiben oder sich zu verabreden.
Kleiner Tipp aus der Praxis: beim iPhone muss man darauf achten, dass Siri so konfiguriert ist, dass Siri nicht automatisch startet, wenn man das iPhone ans Ohr nimmt – sonst redet Siri bei jedem Telefonat dazwischen 😉 Offensichtlich erkennt das iPhone also nicht, dass über die App ein Telefongespräch erfolgt.
Die einmaligen Kosten von 2,99 € je Reise sind moderat, zumal keine laufenden Kosten für die Nutzung hinzukommen. Einziger Nachteil: man muss sein Handy natürlich dabei haben, im WLAN registriert und bei MyAIDA Wave angemeldet sein – und das wäre für mich persönlich eigentlich auch die größte Hürde: denn eigentlich verbringt mein Handy unseren Urlaub die meiste Zeit im Safe …
Auf welchen Schiffen MyAIDA Wave aktuell bereits verfügbar ist, wollte mir AIDA nicht mitteilen. Mit Verweis auf die aktuelle Testphase “könne man aktuell keine weiteren Informationen veröffentlichen”.
Nach Forenberichten sieht es jedoch so aus, als ob die Tests zumindest auf AIDAsol, AIDAmar und AIDAstella stattfinden. Wem die App auch auf anderen Schiffen über den Weg läuft, kann dies ja gern in den Kommentaren ergänzen.
Update vom 11. Mai 2015:
Wie mir ein Bekannter berichtet hat, wurde an Ostern auf der AIDAmar MyAIDA Wave kostenlos angeboten. Neben dem Chatten waren wohl auch kostenfreie Anrufe unter den Teilnehmern selbst als auch auf die Kabine eines Teilnehmers bzw. eine frei eingebbare Nummer des Schiffs z.B. der Rezeption, möglich.
Ich moechte gerne wissen, wie ich es anstelle, dass die aida wave app auf mein smartphone geladen werden kann.
Hallo, habe auf der webseite hierzu nichts gefunden, meine nächste Reise ist mit der Luna, gibt es diesen Service dort auch ?
Viele Grüsse
Joachim
Das kann ich leider nicht sagen. Die Presseabteilung von AIDA hat mir dazu nur mitgeteilt, dass sich MyAIDA Wave “aktuell in der Testphase befinden würde” und man mir keine weiteren Infos dazu geben kann. Von daher kann ich nur empfehlen, mal im AIDA-Fans-Forum (http://www.wasserurlaub.info) nachzufragen, ob das einer der Heimkehrer von der Luna beantworten kann.
Danke vielmals für den guten Tip…
Kurze Frage: Wenn sowohl mein Mann als auch mein Sohn die App auf Ihrem iPhone nutzen wollen, wird dies dann bei beiden mit 2,99 € berechnet?
Sonst bringt das Ganze ja nichts, da man auf die Kabine ja auch mit den öffentlichen Telefonen anrufen kann…
Ja, ich gehe davon aus, dass der Preis je Endgerät gilt …
Ebenfalls danke für die Info – wir würden das ja auf jeden Fall in zwei Wochen auf der Vita nutzen… Ich fürchte aber, das gibt es immer noch nur auf der Stella, Bella und Aura? 🙁
Das weiß ich noch nicht – ich warte noch auf Antwort von AIDA.
Danke für die Info. Vielleicht nutze ich diese App auf meiner nächsten Reise.